Startseite > W > Warum Kein Volvic?

Warum kein Volvic?

Grund für den Rückruf: Das Wasser kann Spuren eines Reinigungsmittels enthalten. Der Mineralwasser-Hersteller Danone Waters ruft Wasser der Marke "Volvic Naturelle" zurück. Von dem Rückruf ist "Volvic natürliches Mineralwasser" in 1,5 Liter PET-Flaschen betroffen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo ist der Volvic Vulkan?

Die Quelle von Volvic ist in Frankreich zu finden. Sie können das Mineralwasser auf dem Etikett jeder Volvic-Flasche sehen.

Warum gibt es Volvic nicht in Glasflaschen?

Naturwald Quelle in Glas- statt PET-Flaschen

Für das Original von Volvic setzt man aufgrund des Gewichts und der Transportdistanz weiterhin auf recycelbare PET-Einwegpfandflaschen aus 100 Prozent Altplastik.
Ist Volvic bei Nestlé? 1985 wurde Volvic von Perrier (heute bei Nestlé) übernommen. Das Abfüllvolumen steigerte sich nachfolgend auf 400 Millionen Liter pro Jahr, auch das Exportgeschäft wurde ausgebaut. 1993 ging Volvic in den Besitz von BSN (Boussois-Souchon-Neuvesel) über. Seit 1994 ist Volvic daher ein Teil des Unternehmens Danone.

Wie gut ist Volvic wirklich?

Auch für Volvic hagelt es aus diesem Grund ein "befriedigend" (Note 2,7) in der Teilkategorie "Kritische Stoffe". Insgesamt schneidet das Volvic-Wasser aber "gut" (Note 1,9) ab. Was ist mit Volvic los? Januar: Danone Waters ruft "Volvic natürliches Mineralwasser" via Netto Markendiscount zurück. Danone Waters Deutschland ruft den Artikel "Volvic natürliches Mineralwasser" in der 1,5L PET Flasche mit dem MHD vom 18.12.2023 zurück. Betroffen sind die Chargen mit den Nummern 7 0747 bis 7 0846.

Verwandter Artikel

Ist Volvic von Nestlé?

Perrier übernahm Volvic im Jahr 1985. Das Exportgeschäft wurde ebenfalls ausgeweitet, da das Volumen auf 400 Millionen Liter pro Jahr anstieg. 1993 ging Volvic in den Besitz von BSN über. Seit 1994 gehört Volvic zum Unternehmen Danone.

Wer steckt hinter Volvic?

Die von Nestlé und Danone Waters in Einweg-Plastikflaschen vermarkteten französischen Mineralwässer Volvic, Vittel, Evian und Contrex gehören in Deutschland zu den führenden kohlensäurefreien Mineralwassermarken. Welches Mineralwasser gibt es noch in Glasflaschen? Zu "Wasser Glasflasche" wurden 392 Artikel gefunden!

  • Brohler Medium Glasflasche. 12 x 0,75L.
  • Steinsieker Apfelschorle Glasflasche. 12 x 0,7L.
  • Vöslauer Mineralwasser mild. 1L.
  • Vöslauer Mineralwasser ohne. 1L.
  • Steinsieker Mineralwasser.
  • Steinsieker Mineralwasser still.
  • Brohler St.Margareten Heilwasser.
  • Extaler Mineralwasser mit CO2.

Welches stille Wasser in Glasflaschen ist das beste?

Testsieger war das stille Wasser von Edeka (Note 1,8). Auch die stillen Discounter-Wässer von Rewe, Aldi Nord, Kaufland, Netto, Real, Lidl und Norma erhielten die Note „gut“. Alle kosten 13 Cent pro Liter. Das stille Aldi-Süd-Wasser „Aqua Culinaris“ bekam nur ein „befriedigend“. Ist Volvic krebserregend? Das Wasser von Volvic soll mit Vanadium verunreinigt sein und eine erhöhte Menge Nitrat enthalten. Öko-Test erklärt, dass Vanadium zum Beispiel in Vulkangestein vorkommt und im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Zudem könnte es schädlich für Keimzellen sein.

Welches Mineralwasser gehört zu Nestlé?

Wasser: Nestlé Pure Life, San Pellegrino, Vittel, Perrier, Poland Spring.

By Ostap

Similar articles

Welches Wasser verkauft Nestlé? :: Kann man 5 mal die Woche trainieren?
Nützliche Links