Startseite > W > Wie Viele Waldameisenarten Gibt Es In Deutschland?

Wie viele Waldameisenarten gibt es in Deutschland?

Alle sind wie die Bienen Staaten bildende Insekten - und sie gehören wie die Bienen und Hummeln zur Gruppe der Hautflügler -, es gibt also keine solitär lebenden Ameisenarten. Zu den 110 in Deutschland heimischen Arten zählen 13 verschiedene Waldameisenarten, von denen hier die Rede ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele medizinstudienplätze gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es 11.000 Studienplätze. Wissen darüber, welche Karrierewege junge Mediziner bevorzugen, wird noch benötigt.

Was sind die Besonderheiten der Waldameise?

Aussehen: Die Arbeiterinnen haben eine Körperlänge von 5-7 mm während die Königin mit 9-11 mm deutlich größer ist. Die Männchen sind kurzzeitig geflügelt; die Arbeiterinnen hingegen flügellos. Sie unterscheiden sich von anderen Hautflüglern durch zwei abgeschnürte Glieder zwischen Vorder- und Hinterleib. Wie ernähren sich Waldameisen? Die Roten Waldameisen ernähren sich zur Hauptsache von Honigtau, Blütennektar und Insekten.

Wie sehen Waldameisen aus?

Der Körper der Roten Waldameise besteht aus dem schlanken Vorderleib und dem rundlicheren Hinterleib mit zwei abgeschnürten Gliedern dazwischen, die maximale Beweglichkeit ermöglichen. Hinterleib, Beine und Kopf erscheinen in einem dunklen Schwarzbraun, der Rest des Körpers ist intensiv rot gefärbt. Wo bauen Waldameisen ihre Nester? Waldameisen sind sehr wärmeliebend. Sie bauen ihre Nester in die Höhe, damit der Bau eine große Oberfläche hat und dadurch viel Sonnenlicht tanken kann. Je höher ein Ameisenhaufen ist, desto mehr Fläche kann von der Sonne bestrahlt und aufgeheizt werden. Das Resultat: Im Nest ist es angenehm warm.

Verwandter Artikel

Wie viele afghanische Flüchtlinge gibt es in Deutschland?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lebten im Jahr 2019 297.000 Menschen mit afghanischem Migrationshintergrund in Deutschland.

Wie viele Ameisenköniginnen gibt es?

Pro Nest teilen sich mehrere Königinnen die Gemächer, 15 bis 20 Stück gibt es in einer Kolonie. Mehrere Königinnen bedeuten auch mehr Nachkommen und damit mehr Schlagkraft bei Kämpfen mit anderen Ameisen - und mehr Nasen bei der Futtersuche. Wie viele Zähne hat eine Ameise? Die Mandibeln sind kräftig gebaut und am Kaurand mit acht Zähnen besetzt, selten auch mit mehr als acht.

Was ist die größte Ameise der Welt?

größtenWelt

Ameise

Teilordnung:Stechimmen (Aculeata)
Familie:Ameisen (Formicidae)
Unterfamilie:Paraponerinae
Gattung:Paraponera
Art:24-Stunden-Ameise
Was sind die Besonderheiten von Ameisen? Die Ameise hat sechs Beine und einen Körper, der in drei Abschnitte gegliedert ist und aus Kopf, Brust und aus dem Hinterleib besteht. Ameisen können je nach Art rötlich-braun, schwarz oder gelbliche Farben haben. Sie besitzen einen Panzer aus Chitin, ein sehr harter Stoff.

Warum ist die Waldameise so nützlich?

Ameisen verbessern den Waldboden. Sie sorgen dafür, dass liegende Holzstämme oder Baumstümpfe schneller verrotten und wieder zu wertvoller Erde werden. Außerdem tragen sie durch den Neubau oder Umbau ihrer Nester dazu bei, dass der Waldboden durchmischt und durchlüftet wird. Pflanzen können dadurch besser wachsen.

By Jowett Phillibert

Similar articles

Sind Waldameisen nützlich? :: Können Vergissmeinnicht Frost ab?
Nützliche Links