Startseite > W > Welche Schrauben Für Holzterrasse Verwenden?

Welche Schrauben für Holzterrasse verwenden?

Die richtigen Schrauben für Terrassendielen

Eine A2-Schraube ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend. Für gerbsäurehaltige Holzarten wie z.B. Eiche sowie in Umgebungen mit salzhaltiger Luft sollten Sie Schrauben aus A4-Edelstahl verwenden. Diese sind besonders beständig gegen Chloride im Meerwasser.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Torx Bits für welche Schrauben?

M6T305.52M6 und M7T406.65M7 sind die Namen der metrischen Schrauben.

Wie werden Terrassendielen verschraubt?

Positionen der Verschraubungspunkte. Die Terrassendielen mit einer Breite zwischen 75mm und 145mm werden mit jeweils zwei Schrauben auf der darunter verlaufenden Unterkonstruktion verschraubt. Bei schmaleren Dielen genügt die Verschraubung mit nur einer Terrassenschraube je Kreuzung Terrassendiele / Unterkonstruktion. Was ist die richtige Terrassenschraube? Durch die Einwirkung von Feuchtigkeit oder Holzinhaltsstoffen fangen verzinkte Schrauben schon nach kürzester Zeit an zu korrodieren und verursachen unschöne Verfärbungen im Holz. Aus diesem Grund sollten Terrassenschrauben aus Edelstahl bestehen.

Welche Unterkonstruktion für Bangkirai?

Das Gehölz des Bangkirai ist teurer als die meisten einheimischen Hölzer. Daher verwenden viele Terrassenbauer einen Unterbau aus Kunststoff oder Beton. Keinesfalls sollte ein anderes Gehölz verwendet werden, da die Unterschiede im Verhalten des Holzes zu Spannungen in der gesamten Terrassenkonstruktion führen können. Welche Schrauben ohne Vorbohren? Die Bohrspitze ist das bewährteste Mittel, um nicht vorbohren zu müssen. Diese pflockartige Spitze bohrt sich schnell und präzise in das Holz hinein und kann bei hartem Stahl und auch bei Hartholz verwendet werden. Hier hat man also den Bohrer praktisch an der Schraube vormontiert.

Verwandter Artikel

Welche Schrauben für CW Profil?

Zur sicheren Befestigung von Gipskartonplatten auf Metallunterkonstruktionen bis 0,7 mm Metallstärke.

Welche Unterkonstruktion für Holzterrasse?

Als tragendes Gerüst für die Terrassendielen kommen Balken oder Rahmen aus Holz oder Aluminium infrage, auf dem dann die Balken für die Dielen liegen. Die Balken der Unterkonstruktion sollten aus demselben Holz wie die Dielen sein, da sich unterschiedliche Hölzer auch ganz anders ausdehnen, verwittern und arbeiten. Wie bohrt man Terrassendielen vor? Bei Terrassendielen aus Harthölzern sollten Sie die Löcher für die Schrauben in der Diele vorbohren. Dabei sollte der Bohrer knapp einen Millimeter dicker als die Schraube sein, damit das Holz noch arbeiten kann.

Welche Schrauben für Lärche Terrassendielen?

Für eine gängige Terrassenschraube mit einem Durchmesser von 5 mm sollte in weichem Holz (Nadelholz wie Fichte, Kiefer, Lärche etc.) mit 3 mm Durchmesser vorgebohrt werden, bei härterem Holz (Laubholz wie Eiche, Robinie, Esche und Tropenhölzer) mit 4 mm Durchmesser. In welchem Abstand Terrassendielen verschrauben? Beim Verschrauben der Dielen müssen zwei Schrauben pro Kreuzungspunkt gerechnet werden. Die Schrauben müssen mindestens 20 mm von der Brettkante entfernt gesetzt werden, um ein Reißen der Dielen zu verhindern.

Welche Schrauben für Bodendielen?

Üblicherweise kommen bei der Verlegung von Dielenböden Teil- und Vollgewindeschrauben zum Einsatz. Teilgewindeschrauben, weil sie mit ihrem Kopf das Dielenbrett auf die Unterkonstruktion ziehen, Vollgewindeschrauben, weil sie die Diele zusätzlich axial fixieren und späteres Knarren und Knarzen des Belags verhindern.

By Luby Cookson

Similar articles

Wie viel Abstand zwischen Terrassendielen? :: Wie sicher ist Hibiscus?
Nützliche Links