Startseite > W > Warum Wird Der Kindertag Gefeiert?

Warum wird der Kindertag gefeiert?

Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist am 1. Juni Kindertag?

Am 1. Juni wurde der Internationale Tag des Kindes eingeführt. Seit 1950 wird er gefeiert. Für die Kinder in der DDR war dieser Tag immer ein großes Ereignis, mit Veranstaltungen und Geschenken ihrer Eltern.

Was macht man am Kindertag?

Bräuche am Kindertag rund um die Welt

Weltweit erhalten Kinder an diesem Tag kleine Geschenke. Außerdem bieten Museen, Bibliotheken und Sportstätten ein speziell auf Kinder abgestimmtes Programm. Mancherorts finden Umzüge und andere Feierlichkeiten statt.
Was ist der Unterschied zwischen Weltkindertag und Internationaler Kindertag? Der Internationale Kindertag findet jährlich am 1. Juni statt, der Weltkindertag wird hingegen in Deutschland am 20. September begangen. Der Weltkindertag ist ein Gedenktag, der vor allem auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen soll.

Ist der Juni ein Feiertag?

Fronleichnam ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland ein offizieller Feiertag. Er fällt in diesem Jahr auf Donnerstag, den 16.06.2022. Ist der 24.06 ein Feiertag? Feiertage

Feiertage

FeiertagDatumKW
Sommeranfang / SommersonnenwendeDi 21.06.22 um 11:13 Uhr25
JohannisfestFr 24.06.2225
Peter PaulMi 29.06.2226

Verwandter Artikel

Warum wird Sankt Martin am 11.11 gefeiert?

Der heilige Martin wurde nach seinem Tod heiliggesprochen, da er während seiner Zeit als Bischof noch viele weitere Wunder vollbracht haben soll. Jedes Jahr ehren die Christen St. Martin mit Lichterumzügen.

Ist der 1.1 ein gesetzlicher Feiertag?

Januar ein gesetzlicher Feiertag? Ja, Neujahr am 1. Januar zählt zu den neun gesetzlichen Feiertagen in Deutschland, die in allen Bundesländern gelten. Ist der Weltkindertag immer am 20. September? In Deutschland wird der Weltkindertag immer am 20. September eines Jahres gefeiert. Seit 2019 ist der Weltkindertag übrigens sogar ein gesetzlicher Feiertag – allerdings nur in dem Bundesland Thüringen.

Was ist am 20. September 2021?

Im Bundesland Bayern ist der Feiertag "Weltkindertag" im Jahr 2021 KEIN gesetzlicher Feiertag und somit auch kein freier Arbeitstag! Der Feiertag "Weltkindertag" wird am Montag, den 20.09.2021 (KW 38) nur in den folgenden Bundesländern gefeiert: Thüringen. Was sind die 10 wichtigsten Kinderrechte? Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden. Kinder haben das Recht gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. Kinder haben das Recht zu lernen und eine Ausbildung zu machen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht.

Ist der 20. September ein Feiertag in Deutschland?



FeiertageDeutschland

FeiertagWeltkindertag
Datum 2022
Datum 2023
Gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern:Thüringen
21 weitere Spalten

By McWilliams Trombetta

Similar articles

Wann ist der Östrogenwert am höchsten? :: Wer überträgt die Bundesliga live?
Nützliche Links