Startseite > W > Wie Viel Kostet Eine Solaranlage Für Warmwasser?

Wie viel kostet eine Solaranlage für Warmwasser?

Wie viel Solarthermie kostet, hängt vor allem von einer Entscheidung ab: Soll mit der Sonnenenergie nur für Warmwasser gesorgt oder auch die Heizung unterstützt werden. Solarthermie für ein durchschnittliches Einfamilienhaus kostet im Schnitt rund 5.000 Euro für Warmwasser und 10.000 Euro für Heizung und Warmwasser.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange hält eine Solaranlage für Warmwasser?

Normalerweise gilt eine Anlage als intakt, wenn sie noch mindestens 80 Prozent ihrer Leistung erbringt. Solarthermische Anlagen haben eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren.

Wie lange hält eine Solaranlage für Warmwasser?

Üblich ist es, eine Anlage solange als intakt anzusehen, wie sie noch mindestens 80 Prozent ihrer Leistung erbringt. So verstanden erreichen Solarthermie Anlagen eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren. Was kostet eine Solaranlage für Warmwasser und Heizung? Die Kosten einer Solarthermie-Anlage zur Heizungsunterstützung belaufen sich bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus und 4 Personen auf rund 7.200 bis 12.500 Euro, im Schnitt kann mit 10.000 Euro kalkuliert werden.

Was ist sinnvoller Solarthermie oder Photovoltaik?

Solarkollektoren haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Photovoltaik Module. Moderne Kollektoren erreichen Wirkungsgrade von etwa 90 Prozent, allerdings treten in den Leitungen, in den Wärmetauschern und im Speicher weitere Verluste auf. Die Gesamtanlage erreicht so meist einen Wirkungsgrad von knapp 50 Prozent. Ist eine Solarthermieanlage wirtschaftlich? Solarthermie war bereits in den vergangenen Jahren wirtschaftlich. Doch seit die Bundesregierung im Klimapaket die Förderung für erneuerbare Energien in der Heiztechnik hochgeschraubt hat, macht sie sich besonders schnell bezahlt. Der Fördersatz beträgt zurzeit 30 Prozent der Kosten.

Verwandter Artikel

Wie viel Prozent der Heizkosten für Warmwasser?

In einem unrenovierten Altbau zahlen Sie nach dem ersten Regen 10 % Ihrer Gasrechnung für Warmwasser. In einem gut isolierten Gebäude heizen Sie weniger, duschen aber mehr. In Niedrigenergiehäusern entfallen 25 % des Gasverbrauchs auf die Warmwasserbereitung.

Wie viel Solar für Warmwasser?

Anzahl Personen im HaushaltKollektorfläche FlachkollektorKollektorfläche Vakuumröhrenkollektor
2 Personen6 m²4,5 m²
4 Personen10-12 m²9 m²
6 Personen15-18 m²13,5 m²
Wird eine Solaranlage für Warmwasser gefördert? Hausbesitzer*innen erhalten einen Zuschuss für die Installation einer Solarthermieanlage in Höhe von maximal 90 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche. Der Zuschuss wird für Solarthermieanlagen für Warmwasser mit und ohne Raumwärme gezahlt.

Wie groß Solaranlage für Warmwasser?

Üblich sind für Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung Speichergrößen von ca. 80 Liter pro Person, d.h. für den Warmwasserbedarf eines Vierpersonenhaushalts wäre ein Speicher mit ca. 300 Litern ausreichend groß. Wie lange hält eine Solarpumpe? Die Solarpumpe sollte eine Lebensdauer von 10-20 Jahren haben.

Wie oft muss eine Solaranlage gewartet werden?

Empfohlen wird bei Solarthermie ein Wartungszyklus von ca. 2 Jahren. Im Rahmen der Wartung einer Solarthermieanlage erfolgt unter anderem eine Kontrolle der Solarflüssigkeit. Diese sollte in regelmäßigen Abständen auf ihren ph-Wert und vorhandenen Frostschutz überprüft werden und alle 5 bis 6 Jahre ausgetauscht werden.

By Thayer

Similar articles

Wie viel bringt Solarthermie im Winter? :: Wie schnell muss warmes Wasser aus dem Hahn kommen?
Nützliche Links