Startseite > W > Welche Warzentypen Gibt Es?

Welche Warzentypen gibt es?

Welche Warzentypen gibt es?

  • Stachelwarzen. Stachelwarzen werden auch als gewöhnliche Warzen bezeichnet.
  • Pinselwarzen. Pinselwarzen sind eine Unterform der gewöhnlichen Warzen, kommen aber wesentlich seltener vor.
  • Mosaikwarzen.
  • Dornwarzen.
  • Alterswarzen.
  • Feigwarzen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Bettengrößen gibt es?

40 x 90 cm.60 x 120 cm.70 x 140 cm.70 x 160 cm.80 x 160 cm.90 x 190 cm.

Was ist eine Viruswarze?

Viruswarzen sind eine oft vorkommende Hauterscheinung, die durch die humanen Papillomaviren (HPV) verursacht wird. Bei mangelnder Behandlung der Viruswarzen, können sich diese vergrößern und/oder vermehren. Was ist ein verruca? Als Verrucae vulgaris (Stachel- oder Dornwarzen) sind im Volksmund die „gewöhnlichen Warzen“ und damit die häufigste Warzenart gemeint. Sie ist bei Kindern und Jugendlichen am häufigsten anzutreffen.

Wie fühlen sich Alterswarzen an?

Die Alterswarze fühlt sich ölig, fettig oder talgig an. Die Hauterscheinung kann einzeln oder zu Dutzenden auftreten. Im Laufe der Jahre kann die Alterswarze in Höhe und Durchmesser wachsen. Meist kommt sie über einen Zentimeter zwar nicht hinaus, es existieren aber auch Exemplare, die es auf Handtellergröße bringen. Wie werde ich meine Alterswarzen los? Entfernung der Alterswarzen

Es gibt jedoch verschiedene Methoden, mit denen Alterswarzen problemlos durch den Hautarzt, als Methode der Wahl entfernt werden können: Mit der Kryotherapie, einer Kürettage oder mit dem Laserverfahren.

Verwandter Artikel

Welche 1er BMW gibt es?

BMW F20 und BMW F52 sind die zweite und dritte Generation des BMW 1er.

Welche Arten von Warzen gibt es am Fuß?

Genauer betrachtet gibt es zwei verschiedene Typen von Warzen, welche an der Fußsohle auftreten. Zum einen handelt es sich um die so genannten „Gewöhnlichen Warzen“ (Verrucae vulgares), der andere Typus sind die eigentlichen „Fußsohlenwarzen“ (Verrucae plantares). Welche Warzen gibt es im Gesicht? Bei den Warzen, die im Gesicht auftreten, handelt es sich meist um die gewöhnlichen Warzen oder um sogenannte Pinselwarzen. Das sind fadenförmige Wucherungen, die meist rund um die Augen auftreten.

Was ist eine Stachelwarze?

Stachelwarzen werden auch als vulgäre Warzen oder gewöhnliche Warzen bezeichnet. Diese vulgären Warzen werden vom sogenannten humanen Papillomvirus übertragen, dies geschieht durch eine Schmierinfektion der Stachelwarzen. Das bedeutet, dass die Ansteckungsgefahr an vulgäre Warzen dadurch sehr groß ist. Woher kommen Viruswarzen? Warzen: Ursachen und Risikofaktoren

Die meisten Warzen werden durch humane Papillomaviren (HPV) verursacht. Sie können von Mensch zu Mensch wandern, etwa beim Händeschütteln, oder über Gegenstände übertragen werden. Wer zum Beispiel barfuß im Schwimmbad oder der Sauna herumläuft, kann sich die Viren schnell einfangen.

Was tun bei Viruswarzen?

Gegen Warzen werden hauptsächlich zwei Behandlungen eingesetzt:

  1. Lösungen mit Salicylsäure: Sie werden über einige Wochen mehrmals täglich auf die Haut aufgetragen.
  2. Vereisung: Bei einer Vereisung wird flüssiger Stickstoff auf eine Warze aufgetragen, in der Regel von einer Hautärztin oder einem Hautarzt.

By Winfred Mazy

Similar articles

Welcher Virus macht Warzen? :: Was ist der Auslöser von Warzen?
Nützliche Links