Startseite > W > Was Bedeutet Auf Deutsch Astra?

Was bedeutet auf Deutsch Astra?

Astra (lateinisch für „Sterne“, von astrum „Stern“) steht für: Astra (Album), Studioalbum (1985) der Gruppe Asia. Astra (Band), US-amerikanische Rockband. Astra (Bier), deutsche Biermarke.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet Opel Astra H?

Der Astra H ist ein Fahrzeugtyp der Kompaktklasse. Er wurde von März 2004 bis September 2010 für den deutschen Markt produziert. Der Astra H wird noch in einigen Märkten angeboten.

Was bedeutet das griechische Astra?

Astraios (altgriechisch Ἀστραῖος Astraíos; latinisiert Astraeus) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Astraios ist ein Titan und der Gott der Abenddämmerung. In Hesiods Theogonie und in der Bibliotheke des Apollodor ist Astraios der Sohn der Göttin Eurybia und des Titans Kreios. Welche Sprache ist Astra? astra - Latein-Deutsch Übersetzung | PONS.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Was heißt neca? NECA steht für: Emission Control Area, Sonderzonen der Schifffahrt. National Entertainment Collectibles Association, US-amerikanischer Spielzeughersteller.

Verwandter Artikel

Was bedeutet Opel Astra K?

Das Auto wurde auf der IAA 2015 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Was ist der Unterschied zwischen Astra 1 und 2?

Hier eine Übersicht der in Europa empfangbaren Satelliten: Astra 1 19,2° Ost: öffentlich-rechtliche Sender und private Programme aus Deutschland. Astra 2 28,2° Ost: britische und irische Sender wie die BBC genauso wie österreichische, slowakische und tschechische Sender. Welcher Astra Satellit für deutsche Sender? Astra (19,2° Ost): Der gängigste Satellit für den Empfang des deutschen Fernsehprogramms. Astra überträgt insgesamt ca. 1100 Sender, 460 davon in deutscher Sprache. Von diesen 460 Programmen werden ungefähr 180 in HD ausgestrahlt.

Wem gehören die Astra-Satelliten?

Die SES ASTRA S.A. mit Sitz in Betzdorf in Luxemburg ist ein Tochterunternehmen des Satellitenbetreibers SES S.A. und betreibt eine Flotte geostationärer Rundfunk- und Nachrichtensatelliten. Woher kommt der Name von Wikipedia? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

By Mauceri Mussmann

Similar articles

Wer steckt hinter AVG? :: Was ist Asset Management Energiewirtschaft?
Nützliche Links