Startseite > W > Welche Transformationen Gibt Es?

Welche Transformationen gibt es?

Typische Transformationen sind dabei:

  • Verschiebung (Translation)
  • Drehung (Rotation)
  • Spiegelung.
  • Starre Bewegung (Hintereinanderausführung von Rotation und Translation)
  • Isometrie (Hintereinanderausführung von Spiegelung, Rotation und Translation)
  • Streckung (Zentrische Streckung)
  • Ähnlichkeitsabbildung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Bettengrößen gibt es?

40 x 90 cm.60 x 120 cm.70 x 140 cm.70 x 160 cm.80 x 160 cm.90 x 190 cm.

Was ist Transformation im Unternehmen?

Der Begriff Transformation bezeichnet den Prozess der gezielten Umgestaltung der „genetischen“ Grundstruktur eines Unternehmens, so dass dieses sozusagen eine neue Identität entwickelt. Noch vor wenigen Jahren wurde der Begriff Transformation in den Verlautbarungen der Unternehmen eher selten verwendet. Was ist Digitalisierung Beispiele? Im Kern bedeutet Digitalisierung, dass analoge Informationen oder Abläufe in eine digitale Form gebracht werden. Zum Beispiel, wenn Musikstücke, die bislang auf Kassetten abgelegt waren, so transformiert werden, dass man sie auf dem Computer anhören kann. Oder die Umwandlung von Dias in Digital-Fotos.

Welche Arten der Digitalisierung gibt es?

Bereiche der Digitalisierung

  • Digitalisierung von Texten.
  • Digitalisierung von Bildern.
  • Digitalisierung von Audiodaten.
  • Digitalisierung von archäologischen Objekten.
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  • Digitalisierung der Produktionstechnik.
  • Digitalisierung von Verkehr und Logistik.
  • Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Wo findet Digitalisierung statt? Ein digitaler Wandel

Die Veränderungen, die mit der Digitalen Revolution einhergehen, vollziehen sich in der Wirtschafts- und Arbeitswelt sowie im Privatleben mit sehr großer Geschwindigkeit. Es ist beispielsweise die Sprache von Neuen Medien (Smartphones, Tablets usw.)

Verwandter Artikel

Welche 1er BMW gibt es?

BMW F20 und BMW F52 sind die zweite und dritte Generation des BMW 1er.

Welche Aufgaben nimmt der Kopf der digitalen Transformation wahr?

Digitalisierung ist Führungsaufgabe

Sie müssen sich auf Methoden und Ideen anderer einlassen und ihre Mitarbeiter auch in übergreifende Teams einbringen. Sie müssen voranschreiten, Ängste nehmen und Sicherheit vermitteln. Sie sollten Wege nicht vorgeben, sondern Hindernisse für ihre Teams aus dem Weg räumen.
Was sind digitale Anwendungen? Digitale Anwendungen sind Programme (Anwendungssoftware), die bestimmte Funktionen und Dienste realisieren und anbieten (zum Beispiel Electronic Banking). Diese Funktionen und Dienste waren früher nicht in digitaler Form vorhanden und werden jetzt „digital transformiert“.

Wer treibt die Digitalisierung voran?

Corona treibt Digitalisierung voran – aber nicht alle Unternehmen können mithalten. Berlin, 16. November 2020 - Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen hat. Wann hat die digitale Transformation begonnen? Die digitale Transformation findet seit den 1990er Jahren statt. Und das ist bis heute für alle Unternehmen eine Chance und eine Herausforderung. Es gilt digitale Entwicklungen zu finden, die Geschäftsprozesse ändern und verbessern oder gar völlig neue Geschäftsmodelle ermöglichen.

Wo steht Deutschland in der Digitalisierung?

Im internationalen Vergleich belegt Deutschland in verschiedenen digitalen Rankings die hinteren Plätze. Unter den sieben wichtigsten Industrienationen landete Deutschland zum zweiten Mal in Folge auf den vorletzten Platz, deutlich hinter den europäischen Nachbarn Italien und Frankreich.

By Goetz Rizzuti

Similar articles

Was ist eine gute Dividendenrendite? :: Wie lange hält Siebdruck?
Nützliche Links