Startseite > W > Warum Will Man Meister Werden?

Warum will man Meister werden?

Meisterinnen und Meister sind nicht nur anerkannte Experten in ihrem Beruf, sie können auch ausbilden, einen Betrieb übernehmen oder sich selbstständig machen – und haben danach glänzende Zukunftsoptionen und Karriereaussichten, verdienen gut und finden eigentlich immer einen Job.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange dauert es Meister zu werden?

Die Ausbildung zum Meister kann zwischen einem und dreieinhalb Jahren dauern. Die Dauer der Meisterausbildung kann entweder in Teilzeit oder in Vollzeit erfolgen. Für eine Teilzeitbeschäftigung benötigen Sie zwei bis dreieinhalb Jahre.

Kann man sich als Industriemeister Elektrotechnik selbstständig machen?

Ein IHK Meister für Elektrotechnik kann sich also im zulassungspflichtigen Elektro-Handwerk selbstständig machen und in die Handwerksrolle eintragen lassen. In die Handwerksrolle werden ferner Ingenieure, Absolventen von technischen Hochschulen und von staatlichen oder staatlich anerkannten Fachschulen[...] Ist Industriemeister gleich Logistikmeister? Der Geprüfte Logistikmeister, auch Industriemeister Logistik oder Industriemeister Lagerwirtschaft genannt, ist eine angesehene Fachkraft in der Logistik-Branche. Den Abschluss erreichst Du durch eine Weiterbildung, die mit einer IHK-Prüfung abschließt.

Ist Industriemeister ein akademischer Grad?

Der Abschluss Industriemeister Metall IHK ist in der Bildungslandschaft hoch eingestuft. Im Deutschen Qualifikationsrahmen befindet er sich auf Niveau 6 – ein Industriemeister Metall IHK verfügt damit über eine Qualifikation, die absolut gleichwertig mit dem akademischen Studiengrad Bachelor ist.

By Eldwen

Similar articles

Was versteht man unter einem Investmentfonds? :: Was macht man als Industriemeister?
Nützliche Links