Startseite > W > Welche Bank Steckt Hinter Der Barclaycard?

Welche Bank steckt hinter der Barclaycard?

Bei Barclays (früher Barclaycard) handelt es sich um eine Direktbank und eigenständige Unternehmenseinheit von der irischen Barclays Bank Ireland PLC. mehr... Die Niederlassung in Hamburg gibt es seit 1991. Ihre drei Geschäftsbereiche sind Kreditkarten, Geldanlagen und Ratenkredite.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Bank steckt hinter Consorsbank?

Die große französische Bank hat eine Marke namens "BNP Paribas Consorsbank".

Wie seriös ist die Barclaycard?

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 44 Barclays Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 66% positiv, 9% neutral und 25% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 3,8/5 was als gut eingestuft werden kann. Ist die Barclaycard wirklich kostenlos? Ja, die Barclaycard Visa ist kostenlos erhältlich. Es fällt zu keinem Zeitpunkt eine Jahresgebühr an. Außerdem sind alle Abhebungen mit der Kreditkarte kostenlos und Ihr bezahlt mit der Kreditkarte weltweit gebührenfrei – eine Fremdwährungsgebühr fällt also nicht an.

Hat Barclaycard ein Girokonto?

Die Barclays Visa ist die perfekte Ergänzung zu deinem Girokonto: Du kannst weltweit gebührenfrei zahlen und Bargeld abheben. Sie kostet dich keine Jahresgebühr und macht dich mit unseren vielfältigen Rückzahlungsmöglichkeiten finanziell flexibel. Wo kann ich mit der Barclaycard kostenlos Geld abheben? Mit einer Bankkarte (oft Ihre Girocard) können Sie in Deutschland beispielsweise meist nur bei Ihrer eigenen Bank oder im Rahmen eines Automatenverbundes (zum Beispiel Cash Group) kostenfrei Bargeld abheben. Mit einer Kreditkarte wie der Barclaycard New Visa kommen Sie dagegen an allen Automaten kostenlos an Bargeld.

Verwandter Artikel

Welche Bank steckt hinter Klarna?

Das Unternehmen Kreditor wurde 2005 in Schweden gegründet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 umbenannt. Der Betreiber ist eine Aktiengesellschaft nach schwedischem Recht.

Warum heißt Barclaycard jetzt Barclays?

Doch die Welt des Bezahlens und Finanzierens hat sich weiterentwickelt – und wir uns mit ihr. Deshalb bieten wir mittlerweile mehr als nur eine Kreditkarte. Zeit, unserem Angebot einen neuen Namen zu geben: Barclaycard heißt jetzt Barclays. Wie viel kann ich mit der Barclaycard abheben? Heb mit deiner Kreditkarte und deiner persönlichen Geheimzahl (PIN) weltweit bis zu 500 Euro Bargeld pro Tag ab – und zwar an allen Geldautomaten, die das entsprechende Visa oder Mastercard Akzeptanzsymbol deiner Kreditkarte zeigen.

Was ist los bei Barclaycard?

Für Barclaycard liegen aktuell keine Störungen vor. Wie hoch sind die Zinsen bei Barclaycard? Die Barclays Visa bewegt sich hier mit 16,99 Prozent Sollzins bei Teilzahlung im oberen Feld. Die anderen Kreditkarten liegen mit 15,62 Prozent (awa7) und 12,82 Prozent (GenialCard) deutlich darunter. Dafür ist nur bei der Barclays Visa der Ratenkauf ab 0 Prozent für drei Monate möglich.

Wann rechnet Barclays ab?

Der vollständige Betrag wird am 28.02.2021 von seinem hinterlegten Girokonto abgebucht. Wenn du deinen offenen Gesamtsaldo jeden Monat vollständig zum Fälligkeitstermin begleichst, profitierst du von einem zinsfreien Zahlungsziel von bis zu 59 Tagen.

By Bruno Arties

Similar articles

Was kostet die Barclaycard im Jahr? :: Wie kann man sich legitimieren?
Nützliche Links