Startseite > W > Was Bedeutet Die 8 Vor Dem Barcode?

Was bedeutet die 8 vor dem Barcode?

Das Herkunftsland einer EAN kann man auch ohne Datenbank erkennen: Codes, die mit Zahlen zwischen 400 und 440 beginnen, stammen aus Deutschland, 871 steht für Holland, 350 für Frankreich und 789 für Brasilien. Weltweit nutzen gut eine Million Unternehmen das System.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet die 4 vor dem Barcode?

Das Produkt wird im Ländercode nicht erwähnt. Die GS1 Vergabestelle verwaltet den Nummernkreis. Wenn Sie eine Jahresgebühr für das Recht zur Verwendung einer EAN von GS1 Germany zahlen, beginnt die Nummer mit einer "4".

Was bedeutet die 8 beim Strichcode?

Die weniger häufig verwendet, EAN-8 Barcodes werden auch zur Kennzeichnung von Handelswaren verwendet, jedoch werden sie in der Regel für kleinere Gegenstände reserviert, zum Beispiel Süßwaren . Wie funktioniert der Strichcode? Beim Erfassen eines Barcodes mit dem Laser eines Scanners, beispielsweise mit einem gebräuchlichen Handscanner, reagiert dieser auf hell und dunkel. Dabei arbeiten die laserbasierten Barcodescanner mit Rotlicht oder Infrarotlicht, das auf den Barcode trifft, dort reflektiert wird und auf einen Fotosensor trifft.

Wie funktioniert ein Barcodescanner?

Lesestift. Der Lesestift wird von Hand unmittelbar über den Barcode bewegt. In seiner optischen Spitze sind eine Lichtquelle, in der Regel eine Leuchtdiode, und ein lichtempfindlicher Sensor untergebracht. Das Licht der Leuchtdiode wird von den Strichen und Lücken des Barcodes unterschiedlich stark reflektiert. Wie entsteht ein Strichcode? Ein Barcode besteht aus mehreren, verschieden dicken, hellen und dunklen Strichen. Diese sind nach einer bestimmten Codiervorschrift angeordnet und können mit Hilfe von optischen Lesegeräten gelesen und decodiert werden. Es handelt sich demnach um eine sogenannte optoelektronisch lesbare Schrift.

Verwandter Artikel

Wie geht das mit dem Barcode Scanner?

Wenn ein Barcode mit einem Laser erfasst wird, reagiert er auf Licht und Dunkelheit. Das laserbasierte Scannen von Barcodes funktioniert mit rotem Licht oder IR-Licht, das auf den Barcode trifft, wo es reflektiert wird und auf einen Fotosensor trifft.

Was bedeutet die 2 vor dem Strichcode?

Die Nummer ist meist noch einmal als Klartext unter dem Code abgebildet. Die ersten zwei oder drei Zahlen von dieser Nummer entsprechen dem Ländercode. Dabei müssen alle Ziffern der GTIN-Nummer berücksichtige werden, auch wenn z.B. aus Platzgründen die erste Ziffer vor den Strichcode gedruckt wurde. Wie erkenne ich Barcode Typ? Mögliche 1D-Barcodes:

Der ebenfalls zu den 1D-Barcodes gehörende Code 39 kann Ziffern zwischen 0-9, 26 Buchstaben und 7 Sonderzeichen darstellen. Auch der Code 128 gehört zu den 1D Barcodes. Er hat eine hohe Datendichte und in ihm können alle 128 ASCII-Zeichen dargestellt werden. Ein weiterer 1D Barcode ist der EAN13.

Was sagt der EAN-Code aus?

Der EAN-Code ist ein Barcode der eine international unverwechselbare Kennzeichnung eines Produktes darstellt. Hierbei steht EAN für European Artikel Number. Die Vergabe der Nummern und Nummernkreise erfolgt in Deutschland durch eine Organisation namens GS1 Germany. Wie entziffert man einen Barcode? Bei den Barcodescannern kann man grob zwischen drei Typen unterscheiden. Beim CCD-Scanner wird der Barcode durch eine Leuchtdiode beleuchtet. Der Strichcode reflektiert seine hellen und dunklen Balken auf eine CCD- oder Fotodiodenzeile. Über die Striche und Lücke entziffert das Gerät die Informationen der Codierung.

Wo findet man Barcodes im Alltag?

Auf jeder Milchpackung oder Cola-Dose findest du heute Strichcodes (auch Barcode genannt). Die Supermarktkasse scannt diesen Code ein und weiss sofort, um welches Produkt es sich handelt und wieviel es kostet.

By Bain

Similar articles

Wie bekomme ich den Barcode Scanner auf mein Handy? :: Was ist der gängigste Barcode?
Nützliche Links