Startseite > W > Wie Viele Stimmen Braucht Man Für Eine Petition?

Wie viele Stimmen braucht man für eine Petition?

GebietskörperschaftMassen/-Mehrfach- petition (Mindestanzahl an Petenten, damit ähnliche Petitionen als Massen/-Mehrfachpetition angesehen werden)Sammel- petition
Bayern✔ (mind. 50 Petenten)
Bundesrepublik Deutschland✔ (mind. 50.000 Petenten)✔ (mind. 50.000 Unterstützer)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele Unterschriften braucht eine Petition in Österreich?

Bürgerinnen und Bürger können mit einer parlamentarischen Bürgerinitiative ein bestimmtes Thema in den Nationalrat einbringen. 500 österreichische Staatsbürger sind wahlberechtigt.

Wie seriös ist openPetition?

Die Plattform ist seit 2010 online und hat nach eigenen Angaben 10,9 Mio. Nutzer (Juni 2021). openPetition ist gemeinnützig, spendenfinanziert, transparent und ist politisch neutral. Im Jahr 2020 wurden über die Plattform 3.410 Petitionen veröffentlicht. Welche Arten von Petitionen gibt es? Der Deutsche Bundestag unterscheidet zwei Arten von Online-Petitionen: Einzelpetitionen und die Öffentlichen Petitionen, bei denen weitere Personen mitzeichnen können.

Wer darf bei einer Petition unterschreiben?

Jede Person – unabhängig von Alter oder Nationalität – hat das Recht, eine schriftliche Petition an eine eidgenössische Behörde zu richten. Die Behörde muss von der Petition Kenntnis nehmen. In der Regel gehen die Behörden aber weiter: Sie behandeln die Petitionen und antworten darauf. Wie viele Stimmen braucht eine Petition Bundestag? Petitionen mit mindestens 50.000 Unterstützenden

Die folgenden elektronischen Petitionen, an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages adressiert, unterzeichneten 50.000 und mehr Unterstützer.

Verwandter Artikel

Welche Stimmen spricht Manfred Lehmann?

Er ist die Standardstimme von Bruce Willis und Gérard Depardieu, und er ist auch die Stimme von Kurt Russell und James Woods. Er lieh seine Stimme sowohl Bill Murray als auch Steven Seagal.

Wie läuft eine Petition ab?

Bundesrecht. In Deutschland ist das Petitionsrecht als Grundrecht in Art. 17 Grundgesetz (GG) festgeschrieben: „Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden. Ist die Seite Change Org seriös? Change.org Deutschland, ein eingetragener Verein, ist Lizenznehmer und Nutzer der technischen Plattform von Change.org PBC ohne weitere rechtliche Verbindungen.

Ist Change Org eine seriöse Seite?

Bei Change.org handelt es sich um eine Petitionsplattform in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Ihr Satzungszweck ist die Förderung des demokratischen Staatswesens, so dass sie bis vor kurzem noch als gemeinnützig anerkannt war. Was bringen unterschriftenaktionen? Die Unterschriftenaktion ist ein politisches Instrument. Die Unterschriftensammlung für eine Petition oder einen Aufruf selbst schafft Aufmerksamkeit für das jeweilige Anliegen, die Unterschriftenübergabe an der Empfänger des Aufrufs ist erneut Anlass der Berichterstattung.

Was ist eine Unterschriftensammlung?

Unterschriftensammlung steht für: Unterschriftensammlung, Instrument für Petitionen und Aufrufe, siehe Unterschriftenaktion. Unterschriftensammlung, Unterstützung von Parteien und Wahlkandidaten, siehe Unterstützungsunterschrift.

By Nedrah Handley

Similar articles

Wie viele Unterschriften braucht eine Petition in Österreich? :: Was sind die Vorteile einer Gesamtschule?
Nützliche Links