Startseite > W > Was Ist Ein Fondssparplan Leicht ErklÀrt?

Was ist ein Fondssparplan leicht erklÀrt?

FondssparplĂ€ne werden von Banken und Sparkassen angeboten. Die zugrunde liegende Anlageform wird auch als Fondssparen bezeichnet. Dabei erwerben Anleger in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden Anteile an einem Investmentfonds und können somit ĂŒber lĂ€ngere Zeit von seiner Wertentwicklung und von GewinnausschĂŒttungen profitieren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist ein Fondssparplan sinnvoll?

Ein Fondssparplan ist sinnvoll fĂŒr Anleger, die ein Vermögen aufbauen und in den Aktienmarkt investieren wollen. Ein Sparplan ist eine gute Option, wenn Sie fĂŒr ein bestimmtes Ziel, aber auch fĂŒr den Ruhestand sparen wollen.

Kann man beim Fondssparen Geld verlieren?

Beim Fondssparen wird das Geld in Aktien, Zinsanlagen oder Immobilien angelegt. Da die entsprechenden MĂ€rkte schwanken und nicht immer nach oben gehen, sind bei FondssparplĂ€nen Verluste möglich. Wie viel verdient man mit Fonds? Anlegerinnen und Anleger können mit Aktienfonds von attraktiven Renditen profitieren und damit deutliche VermögenszuwĂ€chse verzeichnen. Beispiel: Bei einer durchschnittlichen Rendite von 5,26 % p.a. fĂŒr Fonds mit Aktien und einer Anlagedauer von 15 Jahren kann sich eine Anlage von 18.000 EUR um 9.960,51 EUR vergrĂ¶ĂŸern.

Sollte man jetzt in Fonds investieren?

Wer lieber auf Nummer Sicher gehen will, sollte in Fonds investieren, die weniger stark schwanken, aber dafĂŒr auch geringere Gewinnerwartungen haben. Relativ risikoarm sind zum Beispiel Rentenfonds, da sie in festverzinsliche Wertpapiere investieren. Wie viel Geld muss man mindestens in Fonds investieren? Vielfach betrĂ€gt die Mindestanlage beim Erwerb von Fondsanteilen zwischen 500 und 1.000 Euro. Der Betrag kann jedoch variieren und hĂ€ngt von dem ausgewĂ€hlten Fonds ab. Theoretisch ist es also möglich, mit einem relativ geringen Betrag den Einstieg zu vollziehen.

Verwandter Artikel

Was ist ein Elektron leicht erklÀrt?

Ein negativ geladenes Teilchen ist ein Elektron. Es kann entweder frei oder an den Kern eines Atoms gebunden sein. Die Schalen der Atome sind kugelförmig und haben unterschiedliche AbstÀnde. Sie sind aus EnergiezustÀnden.

Was ist ein Fondskonto?

Das Fondskonto verbindet die Vorteile eines Sparkontos mit denen einer Anlage. Mit Anlagefonds nehmen Sie an der Entwicklung der FinanzmĂ€rkte teil und profitieren langfristig von höheren Ertragschancen als beim Sparkonto. Die Höhe der Einzahlungen auf das Fondskonto bestimmen Sie selbst. Kann man Fonds jederzeit auflösen? Die Auszahlung ist monatlich, quartalsweise oder jĂ€hrlich möglich. Es gibt keine Bindungsfrist. Jederzeit zum aktuellen Marktpreis möglich - Fondsanteile unterliegen Kursschwankungen. RegelmĂ€ĂŸiges Zusatzeinkommen, wĂ€hrend das verbleibende Kapital weiter arbeitet.

Wie lange dauert die Auszahlung eines Fonds?

Je nachdem bei welcher Lagerstelle der Fonds sind befindet, dauert die VerĂ€ußerung der Fondsanteile zwischen 0 und 3 Bankarbeitstagen, bis das Geld auf dem hinterlegten Girokonto des Kunden ist. Wer einen sehr schwankungsreichen Fonds oder ETFs im Depot hĂ€lt, kann – je nach Anlagedauer – mit Verlusten verkaufen. Wie hoch ist das Risiko bei Fonds? Wie hoch das gemessene Risiko eines Fonds ist, hĂ€ngt stark vom Betrachtungszeitraum ab. In den vergangenen fĂŒnf Jahren ging es an den Börsen vor allem aufwĂ€rts, so dass Anleger mit einem ETF auf den Aktienindex MSCI World selbst im ungĂŒnstigsten Fall zwischenzeitlich nicht mehr als 12 Prozent verlieren konnten.

Kann man bei Fonds alles verlieren?

Gut zu wissen: Ein Fonds oder ETF selbst kann nicht komplett pleite gehen. Zu einem Totalverlust könnte es nur in dem theoretischen Fall kommen, wenn alle Vermögenswerte, die in dem Fonds liegen, auf einen Schlag gar nichts mehr wert wÀren.

By Lorelei Delnoce

Similar articles

Kann man Fonds jederzeit verkaufen? :: Wie schÀdlich ist Fluorid im Salz?
NĂŒtzliche Links