Startseite > W > Warum Ist Der Opel Adam So Teuer?

Warum ist der Opel Adam so teuer?

Allerdings: In Resteuropa kam der Adam weniger gut an, und gemessen an den erzielbaren Preisen war er in der Produktion teuer. So fiel der Adam der Modernisierung des Eisenacher Opelwerks zum Opfer: Die Produktionsstraße wurde im Sommer 2019 demontiert. Der letzte Opel Adam lief am 3.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum wurde Opel Adam eingestellt?

Der Adam musste sich verabschieden. Der Eigentümerwechsel von GM zu PSA war der Grund dafür. Der Adam basierte auf einem großen GM-Bausatz und die Franzosen wollten Platz für ihre eigenen Kleinwagen schaffen.

Ist Opel Adam ein gutes Auto?

Beim TÜV-Report kann der Opel Adam voll überzeugen. Die Hauptuntersuchungen besteht der Adam als eines der besten Autos seiner Fahrzeugklasse. Auch in der ADAC Pannenstatistik punktet der kleine Opel mit guten Werten. Wie teuer ist der Opel Adam in der Versicherung? Haftpflicht 20,29 € mtl., Teilkasko 23,22 € mtl., Vollkasko 24,17 € mtl. Als Fahranfänger*in werden Sie von der Versicherung zunächst mit der Schadenfreiheitsklasse 0 eingestuft. Die Kfz-Versicherungsbeiträge sind in diesem Fall hoch, meistens über 200 Prozent.

Was ist mein Opel Adam noch wert?

Was ist mein Opel Adam wert? Wie viele Kleinstwagen ist der Opel Adam ein relativ wertstabiles Auto. Nach drei Jahren hat er noch einen Restwert von zirka 61 % seines Neupreises. Beispielsweise das Faltdach-Modell Opel ADAM Rocks S war 2014 neu für 20.430 € zu haben. Warum kein Opel Adam mehr? Nachdem die französische Groupe PSA Opel übernommen hat, passte der Adam nicht mehr ins Konzept. Die Plattform, von Opel stammend, wird es künftig nicht mehr geben. Stattdessen wird das Werk in Eisenach ab Mai 2019 unter anderem den Geländewagen Grandland X produzieren.

Verwandter Artikel

Ist der Opel Adam ein 5 Sitzer?

Es gibt drei Türen und vier Sitze von vorne bis hinten. Es gibt viel Platz um die Vordersitze herum für das kurze Format. Wenn man nicht hinten sitzen will, kann man im kurzen Adam sitzen. Der Kofferraum ist klein.

Was hat der Opel Adam neu gekostet?

Preise ab 11 500 Euro

11 500 Euro kostet das Einstiegsmodell mit 70 PS. Weiter geht es mit den Ausstattungslinien „Jam“ (ab 13 400 Euro), „Glam“ (ab 14 090 Euro) und „Slam“ (ab 14 290 Euro). Der teuerste Adam mit 100 PS und Slam-Ausstattung kostet satte 16 085 Euro – fast so viel wie ein VW Golf.
Welcher Opel Adam ist der beste? Unser Favorit: Wir würden den Opel Adam Open Air 1.4 ecoflex (Listenpreis: ab 16.040 Euro) nehmen. Open Air, weil der Adam so für 1300 Euro das Cabrio für Zwischendurch gibt. Ob es der 115-PS-Turbo sein soll oder der 87-PS-Benziner, hängt von der Nutzung ab.

Welcher Opel ist die beste?

Mit dem neuen Insignia jedenfalls hat der Hersteller einen rausgehauen, der einen – nun benutzen wir das große Wort – tatsächlich zum Staunen bringt. Unser Test-Fazit: Gerade die Kombi-Variante Sports Tourer hat berechtigten Anspruch auf den Titel „bester Opel aller Zeiten“. Ist der Opel Adam ein 5 Sitzer? Die 3,70 Meter vom Bug zum Heck reichen für drei Türen und vier Sitzplätze. Für das Kurzformat herrscht auf und um die Vordersitze überraschend viel Platz. Im kurzen Adam sitzt man so bequem wie in einem großen Auto, solange man nicht hinten sitzt. Auch der Kofferraum ist kompakt.

Welche typklasse hat der Opel Adam?

In der Haftpflichtversicherung ist der Opel Adam 1.4 (0035/AWK) in die Typklasse 14 auf einer Skala von 10 bis 25 eingestuft. 14 ist eher günstig.

By Seana

Similar articles

Wann wurde der Opel Adam eingestellt? :: Welche Briefmarke kommt auf einen Brief 2021?
Nützliche Links