Startseite > W > Was Braucht Man Um Personalsachbearbeiter Zu Werden?

Was braucht man um Personalsachbearbeiter zu werden?

Von Personalsachbearbeitern erwarten Arbeitgeber in der Regel diese Qualifikationen:

  • eine kaufmännische Ausbildung.
  • und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.
  • gute Kenntnisse im Lohn- und Sozialsteuerrecht.
  • MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht man als Personalsachbearbeiter?

Für die Tätigkeit als Personalsachbearbeiter/in sind Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, in der Verwaltung und im Personalmanagement wichtig. Für diese Tätigkeit sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit den gängigen Büroanwendungen erforderlich.

Was macht man in der Personalabteilung?

Die Personalabteilung kümmert sich um die Personalverwaltung, die Personalentwicklung und weitere personelle Angelegenheiten. Eine zentrale Aufgabe ist die Rekrutierung von Personal, um den Personalbedarf zu decken und aktuelle Vakanzen zu besetzen. Personalabteilungen findet man oft in größeren Unternehmen. Was verdient man als Personalsachbearbeiter? Personalsachbearbeiter/in Gehälter in Deutschland

Als Personalsachbearbeiter/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 37.300 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Personalsachbearbeiter/in liegt zwischen 31.000 € und 44.800 €.

Was verdient man als Personaler?

HR & Gehalt: Das Wichtigste in Kürze

Als Personalreferent kannst Du mit einem durchschnittlichen Gehalt von 51.404 Euro brutto pro Jahr rechnen. Das Einstiegsgehalt für Personalreferenten und HR-Manager mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung beträgt 42.359 Euro.
Was versteht man unter Personaladministration? Personaladministration, transaktionale Personalarbeit; Summe aller administrativen/transaktionalen personalbezogenen Maßnahmen und Personalprozesse in einer Organisation. D.h. das Anwenden der Regelungen des geltenden Rechts bzw. der geltenden Rechtslage vom Sozialrecht bis zur Betriebsvereinbarung.

Verwandter Artikel

Was verdient man als Personalsachbearbeiter?

Das Durchschnittsgehalt für einen Human Resources Administrator liegt bei 38.600. Die Gehaltsspanne für einen Human Resources Administrator liegt zwischen 32.200 und 45.500. In Berlin gibt es einige offene Stellen für Mitarbeiter, die einen Job als HR Administrator suchen.

Was muss man studieren um Personalreferent zu werden?

Wer etwa ein BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement abgeschlossen hat, hat genauso gute Chancen, als Personalreferent zu arbeiten. Überdies gibt es Zertifizierungen der Industrie- und Handelskammern und vom Bundesverband Sekretariat und Büromanagement. Was ist eine Personalassistentin? Personalassistenten und Personalassistentinnen sind für administrative Aufgaben im Bereich Human Resources zuständig. Sie bieten aufgrund ihres Detailwissens im Personalmanagement kompetente Unterstützung bei allen Aspekten rund ums Personalwesen.

Was ist eine Personalfachkraft?

Das Live-Online-Training (Webinar) „Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)“ richtet sich an Interessierte, die über wenig oder keine Erfahrungen im Bereich Personalwesen verfügen. Angesprochen sind insbesondere Personen, die künftig neue Aufgaben in der Personalabteilung übernehmen möchten. Was verdient man als personalfachkaufmann? Je nach Unternehmensbranche liegt das Einstiegsgehalt von Personalfachkaufleuten nach der Weiterbildung im Schnitt zwischen 2.200 € und 2.500 €. Größe und regionale Lage der Unternehmen bestimmen in der Regel die Karrierechancen sowie das Gehalt.

Was macht ein Sachbearbeiter Entgeltabrechnung?

Erstellung von fachspezifischen Auswertungen, Reports und Statistiken. Durchführung von monatlichen und jährlichen Abschlussarbeiten. Ansprechpartner in allen Fragen zum Thema Entgeltabrechnung. Korrespondenz mit Behörden, Sozialversicherungsträgern und Ämtern.

By Flanna

Similar articles

Was verdient ein Entgeltabrechner? :: Was muss man als Personalberater können?
Nützliche Links