Startseite > W > Was Heißt Boom Auf Deutsch?

Was heißt boom auf Deutsch?

entlehnt von englisch boom en „brummen, brausen“ Synonyme: [1] Aufschwung, Blütezeit, Gipfel, Hausse, Hochkonjunktur, Hochzeit, Prosperität.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was heißt Base auf Englisch auf Deutsch?

Sockel, unterster Teil, Boden, Fundamentsockel, Fundamentsanfangspunkt Sockel, Hauptbestandteil, Sockelmaterial Sockel, Sockel, Sockel, Sockellinie, Stütze, Sockel, Sockelbereich, Sockelnummer Standlinienbefestigungspunkt, Sockel, unterer Teil Sockel, Sockel

Was heißt song auf Deutsch?

Lied nt. I love the tune of this song. Ich liebe die Melodie dieses Liedes. Was heißt wolf auf Englisch auf Deutsch? 1. wolf (animal): wolf. Wolf m.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Was bedeutet Lied auf Englisch? Song of Songs [Abk.: Sg] - book of the bible [REL.] sing-along songs [MUS.] Lieder zum Mitsingen Pl. patriotic songs Pl.

Verwandter Artikel

Was heißt bild auf Englisch auf Deutsch?

Neutrum Bild, Gemälde, Zeichnung, Porträt, Statue Fotografie, Bilderbild, Bildszene, Bildanblick, Spektakelbild, Metapher, Gleichnis Bildidee, Vorstellung, Begriff, Bildszene, Tableau Kamera Andere Übersetzungen...

Welche Artikel hat Wolf?

SingularPlural
Nominativder Wolfdie Wölfe
Genitivdes Wolfs des Wolfesder Wölfe
Dativdem Wolf dem Wolfeden Wölfen
Akkusativden Wolfdie Wölfe
Wie schreibt man Leopard auf Englisch? leopard cat [ZOOL.]

Woher kommt der Name von Wikipedia?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Wer steckt wirklich hinter Wikipedia? Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

Wie funktioniert ein Wiki?

Ein Wiki ist meist eine browserbasierte Seite, die zum Wissensmanagement genutzt wird. Je nach Zugriffsberechtigung können die Nutzer die Inhalte des Wikis lesen und auch ändern. Dies kann zum Beispiel in Form von Texten sein, aber auch in Form von Audio- oder Bilddateien.

By Deloria Siskind

Woher kommt eine Bipolare Störung? :: Was machen externe Links?
Nützliche Links