Startseite > W > Was Tut Google Play Dienste?

Was tut Google Play Dienste?

Die Google-Play-Dienste wurden von Google eingeführt, um bestimmte Funktionen, die mit Google zu tun haben, von Android abzukoppeln. Diese Dienste kümmern sich beispielsweise um die Synchronisierung Ihrer Kontakte oder stellen Akku-schonende Ortungsdienste bereit.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Sollte man Google Play Dienste deaktivieren?

Auch wenn Sie keinen der Dienste nutzen, sind sie auf jedem Gerät aktiv. Durch diese Daten- und Energieverschwendung sind private Daten in Gefahr. Sie sollten keine Dienste nutzen, die Sie nicht benötigen.

Was passiert wenn man Google Play Dienste deaktiviert?

Dort funktionieren dann aber bestimmte Funktionen nicht mehr – wie die Push-Benachrichtigungen oder die Standort-Ortung. Auch können sich eure Apps nicht mehr mit eurem Google-Konto synchronisieren. Daher werden viele Apps nicht funktionieren. Was sind die Google Dienste? Die Google-Play-Dienste (englisch Google Play Services) sind ein Bündel an proprietären Hintergrunddiensten und APIs für Android-Geräte, entwickelt und bereitgestellt von Google.

Sollte man Google Play Dienste deaktivieren?

Auf jedem Android-Gerät sind eine ganze Reihe von Google-Diensten aktiv – ob Sie deren Funktionen nun nutzen oder nicht. Das ist Verschwendung von Daten und Energie und gefährdet Ihre privaten Daten. Deshalb sollten Sie alle Dienste deaktivieren, die Sie nicht benötigen. Für was braucht man Google Play? Google Play: Anlaufstelle für Apps, Filme, Musik und mehr auf dem Smartphone. Google Play ist die Plattform von Google, auf der Apps, Filme, Serien, Zeitschriften, Bücher und Musik angeboten werden. Auf Android-Geräten wie Tablets und Smartphones, ist Google Play bereits installiert.

Verwandter Artikel

Was heißt keine Google-Dienste?

Die Kommunikation zwischen den Apps und dem Betriebssystem des Telefons wird von den Play-Diensten übernommen. Push-Nachrichten, In-App-Zahlungen und Anmeldedaten werden von den Diensten verwaltet. Viele Apps funktionieren nicht mehr, wenn die Google-Dienste deaktiviert sind.

Wie kann man Google Play Dienste wieder aktivieren?

Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Android-Smartphones und rufen Sie dort den Punkt „Apps“ oder „Anwendungsmanager“ auf. Gehen Sie nun zum Bereich „Alle Apps“. Suchen Sie dort den Eintrag „Google Play Dienste“. Warum bleibt Google Play Dienste ständig stehen? Prüfen Sie zunächst, ob vielleicht ein Update für den Google Play Store oder auch für Ihr Android-Gerät vorliegt und führen Sie dieses gegebenenfalls aus. Auch ein simpler Neustart kann den Fehler, dass die Google Play Dienste angehalten wurden, beheben.

Kann man Google App deaktivieren?

Sie können Apps, die Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben, deinstallieren. Wenn Sie eine App entfernen, für die Sie bezahlt haben, können Sie sie jederzeit neu installieren, ohne sie noch einmal kaufen zu müssen. Außerdem können Sie auf Ihrem Smartphone vorinstallierte System-Apps deaktivieren. Was bietet Google an? Inhaltsverzeichnis

  • 4.1 Android.
  • 4.2 Chromebook.
  • 4.3 Chromecast.
  • 4.4 Search Appliance.
  • 4.5 Google Home.
  • 4.6 Titan Security Key.
  • 4.7 Google Jamboard.

Welche anderen Dienste außer einer Suchmaschine bietet Google an?

Google Analytics Advanced Webinar

  • Google Analytics.
  • Google Analytics 4.
  • eCommerce Tracking.

By Melessa

Similar articles

Was passiert wenn man den Play Store löscht? :: Wie wirken homöopathische Kügelchen?
Nützliche Links