Startseite > W > Was Ist Der Webmaster?

Was ist der Webmaster?

Webmaster befassen sich heutzutage vor allem mit der Planung, Entwicklung, Wartung und Administration von Websites und Webanwendungen im Internet oder im Intranet einer Organisation. Sie sind der erste Ansprechpartner bei technischen Problemen, Fragen oder Anregungen zu einer Website.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie von Shell?

Die Anteile der Klasse A unterliegen dem niederländischen Steuerrecht und haben daher einen Quellensteuerabzug zur Folge. Die Anteile der Klasse B führen nicht zu einem Quellensteuerabzug, da sie dem britischen Steuerrecht unterliegen.

Was muss ein Webmaster können?

Was für Kenntnisse muss ein Webmaster haben? Ein Webmaster muss u. a. folgende Kenntnisse haben: Wünschenswert wären Programmierkenntnisse in HTML, CSS, PHP, SQL. Es reicht heute aber auch schon meistens Kenntnisse über die Installation/Einrichtung sowie Wartung und Support von Content Management Systemen (CMS) aus. Wie kann man Webmaster werden? Sie sind dann z. B. für die Programmierung, Entwicklung von Datenbanksystemen oder benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Schnittstellen (Interfacedesign) zuständig (siehe auch Web-Engineering). Gegenwärtig existiert in Deutschland noch keine staatlich anerkannte Ausbildung für den Webmaster.

Wie viel verdient man als Webmaster?

Als Webmaster/in verdienen Sie zwischen 30.000 EUR und 40.800 EUR Brutto im Jahr. Das ist ein Monatsverdienst zwischen 2.500 EUR und 3.400 EUR Brutto. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Webmaster/in damit bei 35.400 EUR Brutto. Was macht ein Website Manager? Web Business Manager sind Experten für die Geschäftsentwicklung von Unternehmen und Organisationen mit den Mitteln des Internets und der Online-Märkte. Sie entwickeln ganzheitliche Online-Strategien und sorgen für deren Umsetzung mit dem Ziel, das Unternehmen bzw. die Organisation insgesamt erfolgreicher zu machen.

Verwandter Artikel

Wie hoch ist der Anteil der Beihilfeberechtigten in der PKV?

50 Prozent für Beamte, 70 Prozent für Ehegatten und 80 Prozent für Kinder sind die geltenden Beihilfesätze. Für den Teil der Krankheitskosten, der nicht durch die Beihilfe abgedeckt ist, gilt eine Pflichtversicherung.

Was ist ein Web Administrator?

Webadministratoren und -administratorinnen strukturieren und betreuen die Internetauftritte von Unter- nehmen oder Organisationen im Hinblick auf Funktionalität, Aktualität, Design und Nutzerfreundlich- keit. Dabei arbeiten sie kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Web-Infrastruk- tur. Wie viel verdient man als Manager? Manager Gehalt: Was verdient man im Management? Das durchschnittliche Jahresgehalt für Manager liegt zwischen 60.000 und 80.000 Euro – das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 5.000 Euro und circa 6.700 Euro. Die Bezahlung liegt deutlich über dem Durchschnittsgehalt in Deutschland von 3.975 Euro.

Was verdient eine Managerin?

Gehaltsspanne: Manager/-in in Deutschland

77.883 € 6.281 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 63.914 € 5.154 € (Unteres Quartil) und 94.906 € 7.654 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Was gibt es alles für Manager? Da Manager in so ziemlich jedem Berufszweig gebraucht werden, findest du hier ganz sicher den richtigen Job, wenn du Verantwortung und Fachwissen miteinander verknüpfen möchtest.

  • Aufnahmeleiter/in.
  • Eventmanager/in.
  • Gesundheitsmanager/in.
  • IT-Manager.
  • Manager/in.
  • Marketing Manager/in.
  • Projektmanager/in.
  • Qualitätsmanager/in.

Was macht man als Manager?

Ein Manager (von englisch to manage „handhaben, bewerkstelligen, leiten“) ist eine Person im Anstellungsverhältnis, oder eine als Eigentümer tätige Person, die Managementaufgaben in einer Organisation wahrnimmt. Ihre wichtigsten Aufgaben sind Planung, Organisation, (Unternehmens-)Führung und Kontrolle.

By Pierce

Similar articles

Was ist WebOS? :: Welche Hardware für Videokonferenz?
Nützliche Links