Startseite > W > Wie Viel Verdient Ein Immobilienverwalter?

Wie viel verdient ein Immobilienverwalter?

Wenn Sie als Immobilienverwalter/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 34.600 € und im besten Fall 50.900 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 42.500 €.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was machen Immobilienverwalter?

Der Eigentümer der Wohnung oder des Wohnkomplexes hat die Möglichkeit, die Aufgaben der Hausverwaltung festzulegen. Dazu gehört unter anderem die Betreuung von Mietern und Wohnungseigentümern.

Wie viel verdient man als Bankkauffrau?

Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann kannst du mit einem überdurchschnittlichen Gehalt rechnen, das ca. zwischen 2.200 und 2.600 Euro liegt. Was braucht man um Immobilienfachwirt zu werden? Voraussetzungen zur IHK-Prüfung zum Immobilienfachwirt

Abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens 3 Jahre Berufspraxis.

Was macht man in der Immobilienwirtschaft?

Als Kernbereich der Immobilienwirtschaft kann die Bewirtschaftung und Finanzierung von Immobilien gelten. Die dazugehörigen Aufgaben zuzüglich der Steuerungsfunktionen bei Planung/Genehmigung und Erstellung/Bau in Immobilienprojekten sind Kernfunktionen von Immobilienunternehmen. Was ist mehr wert Fachwirt oder Bachelor? Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist der Fachwirt auf Niveaustufe 6 eingeordnet und gilt damit hinsichtlich seines Kompetenzprofils als gleichwertig mit dem akademischen Bachelor. Dies unterstreicht den hohen Wert und das Ansehen des Abschlusses zum Fachwirt.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient ein Top Manager?

Die Top-Manager der 30 Unternehmen haben im vergangenen Jahr weniger Geld verdient. Sie verdienten im Durchschnitt 1,6 Millionen Euro. Das ist ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Was ist besser Bachelor oder Fachwirt?

Welches ist der höherwertige Abschluss? Gilt die Gleichung Fachwirt gleich Bachelor? Die kurze Antwort: sie sind gleichwertig, aber nicht gleichartig. Die mittellange Antwort: beide sind im europäischen Qualifikationsrahmen DQR/EQR gleichwertig, nämlich auf Niveau 6, ebenso wie der Meister. Ist der Fachwirt ein Studium? Der DQR ordnet den Fachwirt auf EQR-Niveau 6 ein und bewertet den Abschluss hinsichtlich seines Anspruchsniveaus damit als gleichwertig zum Meister, Staatlich geprüften Techniker oder Bachelor, jedoch nicht als gleichartig zu einem Hochschulabschluss.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es als Immobilienkaufmann?

WeiterbildungImmobilienkaufmannImmobilienkauffrau

Mit einer beruflichen Weiterbildung erwirbst du einen weiterführenden Titel wie:

  • Betriebswirt für Immobilien.
  • Geprüfter Immobilienfachwirt.
  • Fachberater für Finanzdienstleistungen.
  • Fachwirt für Finanzberatung.
  • Ausbilder.
Was verdient ein Immobilienkaufmann nach der Ausbildung? Gehalt nach der Ausbildung

Immobilienkaufleute verdienen bei ihrem Berufseinstieg etwa 1.900 bis 2.500 Euro im Monat.

Hat der Beruf Immobilienkaufmann eine Zukunft?

Ein Beruf – viele Perspektiven

Dir stehen aber auch die Türen offen bei Immobilienmaklern und Verwaltungsgesellschaften oder bei Grundstücksabteilungen von Banken und Versicherungen. Und auch in öffentlichen Einrichtungen / Verwaltung werden Immobilienkaufleute aufgrund ihrer Qualifikationen und Kompetenzen gebraucht.

By Lamoureux

Similar articles

Welche Weiterbildung in Elternzeit? :: Was kann man nach dem Immobilienfachwirt machen?
Nützliche Links