Startseite > W > Wie Kann Man Sich Als Kaufmann Im Einzelhandel Weiterbildung?

Wie kann man sich als Kaufmann im Einzelhandel Weiterbildung?

Zur Auswahl stehen dir einige Weiterbildungsangebote im Einzelhandel: Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin. Geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel/Geprüfte Fachwirtin für Vertrieb im Einzelhandel. Betriebswirt/Betriebswirtin (Fachschule) für Handel.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann man sich als Hotelfachfrau Weiterbildung?

Als Hotelfachmann/-frau ist ein beruflicher Aufstieg möglich, zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum/zur Hotelmeister/in oder Betriebswirt/in. Wenn Sie sich auf Hotel- und Tourismusmanagement spezialisieren wollen, können Sie ein Studium absolvieren.

Kann man sich im Einzelhandel weiterbilden?

Möglichkeiten der Weiterbildung im Einzelhandel

Sie können sich auch zum Handelsfachwirt weiterbilden. Mit dieser Zusatzqualifikation haben Sie deutlich höhere Chancen, Führungspositionen im Einzelhandel zu übernehmen. So können Sie zum Beispiel zum Filialleiter aufsteigen.
Was kann man noch mit Einzelhandelskauffrau machen? Kaufleute im Einzelhandel verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel, Un- terhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden. Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen.

Welche Zukunftsaussichten hat der Beruf Kaufmann im Einzelhandel?

Die Zukunftsaussichten für Kaufleute im Einzelhandel sind sehr gut. Trotz der Problematik der Niedriglohnbeschäftigung, haben Einzelhandelskaufleute gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie vielseitig einsetzbar sind. Welche kaufmännische Weiterbildung ist sinnvoll? Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in

Sie sind damit Spezialist/in für kaufmännische Fragen und als Allrounder bzw. Allrounderin einsetzbar. Mit dieser Weiterbildung, die an Fachakademien oder Fachschulen für Wirtschaft absolviert wird, stehen Ihnen alle Türen offen.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Kaufmann im E-Commerce?

Das Durchschnittsgehalt für einen Sachbearbeiter im E-Commerce in Deutschland beträgt 65188 Euro pro Jahr. Für diesen Beruf gibt es ein Einstiegsgehalt. Die Gehaltsobergrenze liegt bei 90270 Euro.

Ist Kaufmann im Einzelhandel ein guter Job?

Das wissen sicher nicht alle: Der Beruf des Einzelhandelskaufmanns belegt in Umfragen in schöner Regelmäßigkeit einen der vordersten Plätze bei den beliebtesten Ausbildungsberufen Deutschlands. Das kommt nicht von ungefähr, denn Einzelhandelskaufleute sind mehr als nur nette Verkäufer, die Regale bestücken. Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten? Weiterbildung nach der Ausbildung: Diese Möglichkeiten gibt es

  • Aufstiegsweiterbildung.
  • Seminare und Lehrgänge.
  • Anpassungsfortbildung.
  • Wissenschaftliche Weiterbildung.
  • Umschulung.
  • Gute Gründe, warum du dich weiterbilden solltest.
  • Was gegen eine Weiterbildungsmaßnahme sprechen kann.

Wo kann man im Einzelhandel am meisten verdienen?

Bei Lidl bekommen Angestellte im Schnitt am meisten Gehalt.

Den zweiten Platz belegt Aldi knapp vor Rewe: Der Discounter zahlt 37.780 Euro, die Supermarkt-Kette zahlt mit 37.224 Euro im Jahr etwas weniger.
Wie viel verdient man als Einzelhandelskaufmann? Das Bruttomonatseinkommen der Einzelhandelskaufleute beträgt ohne Sonderzahlungen auf Basis einer 38-Stunden-Woche durchschnittlich rund 2.329 Euro. Die Hälfte der Einzelhandelskaufleute verdient weniger als 2.307 Euro. In aller Regel steigt das Einkommen mit der Dauer der Berufserfahrung.

Was sind die Aufgaben einer Einzelhandelskauffrau?

Sie führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten Reklamationen. Außerdem planen sie den Einkauf, bestellen Waren und nehmen Lieferungen entgegen. Anschließend prüfen sie die Qualität der gelieferten Ware und sorgen für eine fachgerechte Lagerung.

By Forkey

Similar articles

Was kann man mit Einzelhandelskaufmann studieren? :: Welche IT Weiterbildung?
Nützliche Links