Startseite > W > Was Ist Ein Weißer Zwerg Einfach Erklärt?

Was ist ein Weißer Zwerg einfach erklärt?

Ein Weißer Zwergstern (kurz Weißer Zwerg) ist ein vergleichsweise kleiner Stern und repräsentiert die letzte Station in der Entwicklung massearmer Sterne. Er entwickelt sich aus einem Roten Riesen, der seine äußere Hülle abstößt und den Kern zurück lässt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wer ist der 8 Zwerg?

Der Mensch ist Zwerg. Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen riecht es nach Zimtsternen und Tannenzweigen. Hinter dem achten Berg bei Adalbert gibt es keine richtige Weihnachtsstimmung.

Was wird aus einem Weißen Zwerg?

Weiße Zwerge sind nach dem Ende jeglicher Kernfusion das Endstadium der Entwicklung der meisten Sterne, deren nuklearer Energievorrat versiegt ist. Sie sind die heißen Kerne Roter Riesen, die übrig bleiben, wenn jene ihre äußere Hülle abstoßen. Was passiert wenn ein Weißer Zwerg stirbt? Im Verlauf von vielen Milliarden Jahren kühlt der weiße Zwerg ab und wird schließlich unsichtbar. Das Leben der Sterne, die mehr als das Achtfache der Masse der Sonne wiegen, endet hingegen sehr plötzlich. Wenn sie ihren Brennstoff aufgebraucht haben, schwellen sie zu roten Überriesen an.

Warum leuchten Weiße Zwerge?

Weiße Zwerge leuchten aufgrund ihrer gespeicherten Wärmeenergie. Sie sind erloschene Atommeiler und kühlen langsam aus. Bis sie zu unsichtbaren Schwarzen Zwergen werden, ihrem letzten Stadium, vergehen jedoch rund zehn Milliarden Jahre. Wie lange lebt ein Weißer Zwerg? Die Lebensdauer solch massearmer Sterne liegt aber bei mindestens 20 Milliarden Jahren, so dass sich aus solchen noch gar keine Weißen Zwerge gebildet haben können.

Verwandter Artikel

Was sagt der siebte Zwerg bei Schneewittchen wer hat?

Der siebte Zwerg schlief mit seinen Freunden jeweils eine Stunde lang. Schneewittchen erschrak, als sie die sieben Zwerge sah. Sie waren freundlich und fragten, wie sie heißt.

Wie groß ist ein Zwerg?

Definition. Bei Erwachsenen bedeutet Kleinwuchs eine Körpergröße von unter 150 cm. Extremer Kleinwuchs (früher als Zwergwuchs oder Nanosomie bezeichnet) führt zu einer Körpergröße von unter 130 cm im Erwachsenenalter. Diese Definition kann von Land zu Land leicht variieren. Wie wird ein Stern zum Weißen Zwerg? Weiße Zwerge entstehen, wenn ein massearmer Stern das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat. Auch unsere Sonne wird sich in rund sieben Milliarden Jahren erst zum Roten Riesen aufblähen und dann ihre Hüllen ausschleudern. Übrig bleibt ein glimmender Kern – der Weiße Zwerg.

Was sind Rote Riesen und Weiße Zwerge?

Mit dem Einsetzen des Heliumbrennens verlassen sonnenähnliche Sterne die Hauptreihe im Hertzsprung-Russell-Diagramm und befinden sich nun als Rote Riesen auf dem asymptotischen Riesenast. Nach weiteren Jahrmillionen, wenn ihre Brennstoffvorräte versiegt sind, enden sie als Weiße Zwerge. Wird die Sonne ein Weißer Zwerg? Schockwellen durchlaufen den Stern, in mehreren gewaltigen Eruptionen stößt die Sonne ihre äußere Hülle ab. Übrig bleibt der weiß glühende Kern aus Sauerstoff, Kohlenstoff und etwas Helium, etwa so klein wie die Erde: ein Weißer Zwerg. Noch ein paar Milliarden Jahre, und der Himmelskörper ist kalt und dunkel.

Wie lange lebt ein Zwerg?

Ein Zwerg hat eine Lebensspanne von ca. 255 Jahren.

By Simonette

Similar articles

Was passiert im Leben eines Sterns? :: Was fällt unter Weißfisch?
Nützliche Links