Startseite > W > Was Ist Eine Nabe Maschinenbau?

Was ist eine Nabe Maschinenbau?

Eine Nabe ist ein Maschinenelement, das auf Welle oder Achsen geschoben und dort befestigt wird. Dabei verbinden Naben meist Wellen mit anderen Maschinenelementen. Etwa ist der Rotor von Windkraftanlagen auf einer Nabe verschraubt, die die Leistung auf die Rotorwelle überträgt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann eine kraftschlüssige Welle Nabe Verbindung noch bezeichnet werden?

Das Drehmoment kann direkt, über Zwischenelemente oder über formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen übertragen werden.

Warum sind Passfederverbindungen für stoßartige Belastung nicht geeignet?

Warum sind Passfederverbindungen für stoßartige Belastungen nicht geeignet? Weil dabei Passfeder- und Seitenflächen der Nut plastisch verformt und dadurch zerstört werden können. Wie wird eine Passfeder montiert? Zur Montage wird die Nabe in der Achsenrichtung über die Passfeder geschoben. Durch Formschluss an ihren Flanken fungiert die Passfeder als Mitnehmer. Im Falle einer Abtriebswelle überträgt sie das Drehmoment des antreibenden Bauteils auf die anzutreibende Welle.

Wie wird eine Passfeder hergestellt?

Eine Passfeder beschreibt ein Element aus dem Maschinenbau, mit der Welle-Nabe-Verbindungen erstellt werden. Dabei wird zwischen Narbe und Welle eine formschlüssige Verbindung hergestellt, die Drehkraft von der Narbe auf die Welle oder umgekehrt überträgt. Wie sind Passfedern toleriert? Passfedern werden genau wie Treibkeile auf ausreichende Flächenpressung dimensioniert. Soll das volle Drehmoment übertragen werden, so entspricht die Keil- bzw. Federlänge/1,5 x d, wenn der Wellen- 0,,d" aus dem maximalen Drehmoment ermittelt worden ist.

Verwandter Artikel

Was ist die Aufgabe einer Welle-Nabe-Verbindung?

Eine Welle-Nabe-Verbindung ist ein Bestandteil der Antriebstechnik und stellt die Verbindung von Wellen und Achsen mit Naben, Rädern, Rollen und dergleichen dar. Auf diese Weise werden Drehmomente und Kräfte übertragen.

Welche Holzverbindungen gibt es?

Die Holzverbindungen des Tischlers kann man in drei Kategorien unterteilen: Die Stoßverbindung, die Gehrungsverbindung oder die Überblattung.

  • Stoßverbindung. Pin.
  • Gehrungsverbindung. Pin.
  • Überblattung.
  • Nut- und Falz-Verbindung.
  • Schlitz-Zapfen- und Steg-Keil-Verbindung.
  • Zinkung.
  • Gratung.
Welche lösbare Verbindungen gibt es? Lösbare Verbindungen sind:
  • Schraubenverbindungen.
  • Passfederverbindungen.
  • Stiftverbindungen.
  • Pressverbindungen.

Welche Verbindungen gibt es in der Chemie?

Arten von chemischen Verbindungen

  • Molekulare Verbindungen (in der Regel aus einem nichtmetallischen Element und einem oder mehreren weiteren Nichtmetallen)
  • ionische Verbindungen bzw.
  • metallische Verbindungen (aus Metallen)
  • Komplexe Verbindungen (aus Metall-Kationen und Ionen oder Molekülen)
Was sind Wellen Metall? Eine Welle ist ein längliches zylinderförmiges und rotierendes Maschinenelement, das zur Übertragung von Drehbewegungen und Drehmomenten dient. Eine Welle wird meist zwei oder mehr Drehlager im Maschinengestell unterstützt.

Wo werden Wellen eingesetzt?

Welleneingesetzt

Einige Beispiele sind:

  • Passfederverbindungen.
  • Keilwellenverbindungen.
  • Zahnwellenverbindungen.
  • Polygonwellenverbindungen.
  • Stirnverzahnung.

By Peale Baymon

Similar articles

In welche Richtung dichtet ein simmerring? :: Warum sind Passfederverbindungen für stoßartige Belastung nicht geeignet?
Nützliche Links