Startseite > W > Was Versteht Man Unter Einem Zeitarbeitsverhältnis?

Was versteht man unter einem Zeitarbeitsverhältnis?

Zeitarbeit bedeutet „Arbeiten auf Zeit": Eine Arbeitnehmerin beziehungsweise ein Arbeitnehmer (der Leiharbeitnehmer) hat einen Arbeitsvertrag mit einer Verleihfirma (dem Verleiher) geschlossen. Die Verleihfirma setzt sie beziehungsweise ihn daraufhin befristet bei einem oder mehreren Kunden (dem Entleiher) ein.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einem Impact und einem Non Impact Drucker?

Das englische Wort impact (Aufprall) steht Pate für den Begriff Impact-Drucker. Anschlagdrucker übertragen die Tinte mechanisch auf das Druckmedium. Dies kann mit Nadeln oder einem Rad geschehen.

Wie viel verdient man als personaldisponent?

Üblich ist eine tarifliche Spanne von Bruttomonatsgehältern zwischen rund 3.100 und 4.150 Euro, also 37.000 bis 50.000 Euro Jahresbrutto. Das Einstiegsgehalt für nicht studierte Personaldisponenten liegt durchschnittlich bei nur 2.400 Euro brutto im Monat, also knapp 29.000 Euro brutto im Jahr. Was macht die ZAG? ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH (auch ZAG Personal & Perspektiven oder kurz einfach ZAG) ist ein bundesdeutscher Personaldienstleister mit Sitz in Hannover. Operative Unternehmensschwerpunkte sind Zeitarbeit, vermittlungsorientierte Zeitarbeit und Personalvermittlung.

Was ist der Unterschied zwischen Zeitarbeit und Leiharbeit?

Leiharbeit oder Zeitarbeit bedeutet dasselbe, dass Arbeitnehmer*innen von einem Verleihunternehmen, bei dem sie im Regelfall unbefristet angestellt sind, einem Unternehmen (Entleiher) für eine bestimmte Zeit überlassen werden. Rechte und Pflichten des Arbeitgebers inkl. der Bezahlung liegen beim Verleiher. Wer ist der Entleiher? Als Entleiher wird ein Unternehmen bezeichnet, das eine Arbeitnehmerüberlassung beziehungsweise Zeitarbeit als Dienstleistung in Anspruch nimmt. Der Entleiher leiht sich vom Verleiher, meist Zeitarbeitsfirmen oder Personaldienstleister, Zeitarbeitskräfte für einen gewissen Zeitraum aus, um Personalmangel etc.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter einem 8D-Report?

Nach der 8D-Methode ist der 8D-Report das Dokument, das die Ergebnisse einer durch eine Reklamation ausgelösten Problemlösung dokumentiert. Der 8D-Report ist Teil des Qualitätsmanagements.

Was versteht man unter Personaldienstleistung?

Personaldienstleistungen sind Dienstleistungen rund um den Einsatz von Personal. Dazu zählen zum Beispiel das Vermitteln von Bewerbern, die Beschäftigung von Mitarbeitern in verschiedenen Unternehmen sowie weitere Services im Bereich Personalberatung. Was braucht man um Personaldisponent zu werden? Fakten zum Personaldisponent

Um als PersonaldisponentIn arbeiten zu können, benötigt man keine spezielle Ausbildung. Wichtig ist, dass man eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung besitzt und ein ausgeprägtes Organisationstalent mitbringt.

Was macht man als Personaldisponent?

Ein Personaldisponent in einer Zeitarbeitsfirma kümmert sich darum, passende Arbeitskräfte für Unternehmen mit Personalbedarf zu finden. Er ist für die Akquise von Neukunden und die Kundenbetreuung zuständig. Er verhandelt Verträge und kalkuliert Aufträge. Was muss man als Personaldisponent können? Ein Personaldisponent sollte Organisationstalent und gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht mitbringen. Gleichzeitig müssen Personaldisponenten vertriebsorientiert und vorausschauend denken und ihre Mitarbeiter motivieren können.

Was ist die ZAG?

ZAG (Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten) ist die Abkürzung für die Kurzform “Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz“. Dieses Gesetz regelt in Deutschland die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten und Zahlungsdienstleistern sowie die Rechte und Pflichten von Zahlungsdienstnutzern und Zahlungsdienstleistern.

By Kuo Monges

Similar articles

Was ist eine ZAG Lizenz? :: Hat der Opel Zafira eine Steuerkette?
Nützliche Links