Startseite > I > Ist Bergenie Winterhart?

Ist Bergenie winterhart?

Die Bergenie ist eine winterharte Staude, die horstartig wächst. Sie bildet mit ihren fleischigen Rhizomen größere Bestände und erreicht eine Höhe zwischen 30 und 40 Zentimetern.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die Bergenie eine Schattenpflanze?

Lange Zeit war die Bergenie eine Schattenpflanze und wurde an dunklen Stellen unter Bäumen gepflanzt.

Wie schnell wachsen Bergenien?

Als Staude braucht sie lediglich ein wenig Zeit zum Wachsen, ist ansonsten aber pflegeleicht. Sie ist winterhart und mehrjährig und gedeiht sogar an schattigen Gartenplätzen gut. Dort trägt sie dann zwar weniger Blüten, geht aber keinesfalls ein. Wie pflegt man Bergenien? Pflegetipps

  1. Die Staude bei sommerlicher Trockenheit wiederholt gießen mit Regen- und Leitungswasser im Wechsel.
  2. Von März bis August monatlich düngen mit Kompost, Pflanzenjauchen, Guanogranulat oder Rindenhumus.
  3. Kübel-Bergenien alle 2 Wochen flüssig düngen.
  4. Verwelkte Blütenstängel und unansehnliche Blätter herausschneiden.

Was passt zur Schaumblüte?

Die Schaumblüte passt aufgrund gleicher oder ähnlicher Standortansprüche gut zu Rhododendron, Farnen und anderen eher schattenverträglichen Gewächsen. Außerdem ist Tiarella eine ausgezeichnete Schnittblume für die Vase und lässt sich zu hübschen kleinen Blumensträußen binden. Ist Bergenie Bienenfreundlich? Frühblüher mit wintergrünem Laub Bergenie: Die bienenfreundliche Staude pflanzen und pflegen Vorlesen.

Verwandter Artikel

Ist der blauglockenbaum winterhart?

Der Blauglockenbaum ist frosthart. Er verträgt Temperaturen von bis zu 15 Grad. Die Pflanzen mögen keinen Frost. Es ist notwendig, im Haus zu überwintern.

Welche Bergenie blüht im Herbst?

Die Bergenie 'Herbstblüte' ist eine ausgesprochen genügsame Staude. An ihren Standort stellt sie als zierender Bodendecker keinen besonderen Anspruch an die Pflege. Besonders beliebt ist (bot.) Bergenia cordifolia 'Herbstblüte' durch ihre reizende Nachblüte im Herbst. Wann Bergenien vermehren? Nach der Blüte der Bergenie ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, sie zu teilen. Das ist im Sommer bis Herbst der Fall. Der Boden sollte noch locker und nicht von Frost durchzogen sein.

Wie vermehrt man Bergenien?

Bergenien teilen: Die einfachste Methode

  1. Wurzelballen mit Grabegabel ausheben.
  2. mit Messer oder Spaten teilen.
  3. jedes Teilstück sollte ein paar Blätter besitzen.
  4. darauf achten, Feinwurzeln nicht zu beschädigen.
  5. an passenden Standort einpflanzen.
Wann pflanze ich Sterndolden? Die Große Sterndolde blüht zwischen Juni und August und wird gerne von zahlreichen Insekten besucht.

Wie hoch wird die Bergenie?

Mit der hochaufragenden Blüte werden Bergenien etwa 30–50 cm hoch. Ihre Blätter sind gross, einfach, ledrig und wintergrün. Sie breiten sich eher flach auf dem Boden aus. Mit ihren frühen Blüten von März bis Mai sind Bergenien eine begehrte Bienenweide.

By Pansie Shilts

Similar articles

Ist die Bergenie eine Schattenpflanze? :: Wo kommen Fjorde vor?
Nützliche Links