Startseite > W > Was Versteht Man Unter Bestattungsvorsorge?

Was versteht man unter bestattungsvorsorge?

Bestattungsvorsorgevertrag & Bestattungsverfügung: Rechtzeitig die eigene Bestattung planen. Immer mehr Menschen schließen zu Lebzeiten einen Bestattungsvorsorgevertrag (Bestattungsverfügung) ab, um ihre eigene Bestattung geregelt zu wissen und Angehörigen die finanzielle Last der Bestattungskosten zu nehmen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum Bestattungsvorsorge?

Viele Fragen zu Ihrer eigenen Bestattung können Sie schon zu Lebzeiten klären, um Missverständnisse zu vermeiden und Ihre Familie zu entlasten. In einem individuellen Vorsorgevertrag können Sie festlegen, was Ihnen wichtig ist und für finanzielle Sicherheit sorgen.

Wie funktioniert eine bestattungsvorsorge?

Die Bestattungsversicherung greift im Todesfall des Versicherungsnehmers und zahlt eine vertraglich vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen aus. Von diesem Geld können die Kosten für die Beisetzung beglichen werden. Bestattungsversicherung funktioniert somit ähnlich wie eine Risikolebensversicherung. Ist ein Bestattungsvorsorgevertrag sinnvoll? Mit einer Bestattungsvorsorge in Form einer Bestattungsverfügung und der finanziellen Absicherung können im Todesfall Hinterbliebene entlastet und eine Beerdigung nach Wunsch garantiert werden.

Kann man Bestattungen im Voraus zahlen?

Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag lassen sich zu Lebzeiten alle Details einer Beisetzung regeln, auch die Bezahlung. Bis zum Tod des Kunden kann das Geld für die Bestattung von Treuhandgesellschaften verwaltet werden. Der Vertragsabschluss mit ihnen ist nur über einen Bestatter möglich. Kann man seine Beerdigung schon vorher bezahlen? Im Todesfall müssen die Angehörigen dann nur noch die zuvor ausgewählte Firma informieren. Auf vielen Friedhöfen kann die gewünschte Grabstätte schon zu Lebzeiten vereinbart und bezahlt werden. Auch dies erspart in der ersten Phase der Trauerzeit viele Überlegungen und Wege.

Verwandter Artikel

Was ist eine bestattungsvorsorge Versicherung?

Was ist Bestattungsvorsorge? Zur Bestattungsvorsorge gehören Maßnahmen, die Sie zu Lebzeiten treffen. Bei der Festlegung Ihrer Vorstellungen für Ihre Bestattung geht es darum, Ihre Angehörigen organisatorisch und finanziell zu entlasten.

Was ist ein Bestattungsvertrag?

Ein Vertrag über Bestattungsprodukte und -dienstleistungen ist eine detaillierte Zusammenfassung aller Kosten, die mit den von Ihnen ausgewählten Dienstleistungen verbunden sind. Ist eine Bestattungsvorsorge steuerlich absetzbar? Dem Grunde nach kann eine Sterbegeldversicherung als Versicherung mit Todesfallleistung steuerlich geltend gemacht werden. Grund ist, dass die Finanzämter sie wie eine Form der Kapitallebensversicherung bewerten. Insoweit ist die Bestattungsvorsorge Kapitallebensversicherungen gleichgestellt.

Was kostet eine Sterbegeldversicherung im Monat?

Die Kosten einer Sterbegeldversicherung liegen bei einem Eintrittsalter von 45 Jahren zwischen etwa 30 und 50 Euro monatlich. Es gilt: Je älter man bei Abschluss ist, desto höher sind die Versicherungsbeiträge. Wie schreibe ich wie ich beerdigt werden möchte? Mindest Inhalt einer Bestattungsverfügung:

  1. Überschrift „Bestattungsverfügung“ oder ähnliche Formulierung.
  2. Erstellungsort und Datum.
  3. Name, Anschrift, Geburtsdatum.
  4. Eingangsformel „Wünsche zu meiner Bestattung“ oder ähnlich.
  5. Hinweis zur gewünschten Bestattungsart und zum Bestattungsort.
  6. Unterschrift.

Wie will ich beerdigt werden?

Checkliste Begräbnis organisieren

  1. für die Beerdigung erforderliche Dokumente zusammensuchen.
  2. Bestattungsinstitut beauftragen.
  3. Bestattungsart auswählen.
  4. Friedhof auswählen.
  5. Trauerfeier organisieren.
  6. Trauerkaffee planen.
  7. Trauerredner engagieren.
  8. Blumenschmuck auswählen.

By Laith Balmaceda

Similar articles

Warum Bestattungsvorsorge? :: Wie lange muss man Sterbeversicherung bezahlen?
Nützliche Links