Startseite > W > Was Ist Ein Kernel Bildverarbeitung?

Was ist ein Kernel Bildverarbeitung?

Faltungsmatrizen (auch Kern, Filterkern, Filteroperator, Filtermaske oder Faltungskern genannt, englisch convolution kernel) werden in der digitalen Bildverarbeitung für Filter verwendet. Es handelt sich meist um quadratische Matrizen ungerader Abmessungen in unterschiedlichen Größen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ein Filter in der Bildverarbeitung?

Filter werden in der Bildverarbeitung eingesetzt, um Informationen zu unterdrücken. Die gewünschten Merkmale werden relativ zu ihrer Umgebung verstärkt. Der Prozess geht mit einem Informationsverlust einher.

Was ist Faltung Bildverarbeitung?

Bei der Faltung berechnet sich jeder Pixel des Ausgangsbildes als gewichtete Summe der Pixel einer Bildnachbarschaft. Die Gewichte sind die Koeffizienten der Filtermaske (des Filterkerns). im Ergebnisbild. Was ist ein glättungsfilter? Einfache Glättungs- filter wie das Gaußfilter1 sind Tiefpassfilter, die hochfrequentes Bildrau- schen effektiv beseitigen. Allerdings eliminieren sie damit auch hochfre- quente „Ereignisse“ in der eigentlichen Bildinformation und können da- mit gleichzeitig visuell wichtige Bildstrukturen zerstören.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Wie funktioniert Bildverarbeitung? Mittels Bildverarbeitung können aus Bildern codierte Informationen automatisiert ausgelesen werden. Zum Beispiel kann ein in DataMatrix-Form codierter Text ausgelesen werden oder Information mittels OCR als Klartext extrahiert werden. Diese Funktionen werden auch in der Brief- und Paketidentifikation verwendet.

Verwandter Artikel

Wann ist ein Medizinprodukt ein Medizinprodukt?

Medizinprodukte sind für die Anwendung am Menschen bestimmt.

Wie funktioniert der Wiener Filter?

Im Filter wird ein elektrisches Feld durch einen Plattenkondensator erzeugt. Parallel zur Flugrichtung, aber senkrecht zu den Kondensatorplatten befindet sich ein Helmholtz-Spulenpaar. Dieses erzeugt ein homogenes Magnetfeld, das senkrecht zur Bewegungsrichtung und senkrecht zum elektrischen Feld wirkt. Wie funktioniert ein Median Filter? Ein Medianfilter ist ein nichtlinearer Filter der zur Klasse der Rangordnungsfilter gehört, dabei wird der aktuelle Wert einer Funktion durch den Mittelwert der Funktionswerte innerhalb eines Umgebungsfensters um den Median ersetzt.

Wie funktioniert ein Gauss Filter?

Wie funktioniert der Gauß-Filter? Um einen Punkt „A“ zu filtern, werden die Punkte, die um ihn herumliegen, mit einbezogen. Jeder Punkt bekommt eine Gewichtung. Damit wird der Einfluss dieses Punktes auf die Filterung von Punkt „A“ festgelegt. Was ist ein mittelwertfilter? Der einfachste Filter arbeitet nach dem Prinzip gleitender Mittelwerte, bei denen innerhalb eines vorher definierten Fensters mit einer bestimmten Filterbreite der Mittelwert über die Signalwerte gebildet wird.

Woher kommt der Name von Wikipedia?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

By Skerl Khauv

Similar articles

Was ist eine Bilharziose? :: Wie schreibt man das Wort Chance?
Nützliche Links