Startseite > F > Für Was Hilft Braunhirse?

Für was hilft Braunhirse?

Braunhirse soll roh verzehrt basenbildend wirken, eine Vielzahl an Mineralstoffen, Vitaminen und anderen Wirkstoffen in "homöopathischer Form" enthalten und bei diversen Erkrankungen von Arthrose über Bindegewebsschwäche, Karies und Krampfadern bis zu Haarausfall und Rheuma helfen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Braunhirse gut für die Haare?

Silizium trägt zum Wachstum von Haaren und Fingernägeln bei. Braunhirse kann bei Haarausfall und brüchigen Fingernägeln verwendet werden.

Was ist Braunhirsemehl?

Bei Braunhirse handelt es sich um die rotorange Form der sogenannten Rispenhirse. Hirse ist in den letzten Jahren als gesundes Getreide wieder bekannter geworden: So ist sie laut Verbraucherzentrale Bayern reich an Mineralstoffen und Vitaminen und enthält besonders viel Eisen, Vitamin B6 und Silicium. Wie esse ich Braunhirsemehl? Die Braunhirse schmeckt auch gemahlen oder als Popkorn im Müsli oder Joghurt, aber auch in Getränken wie Obst- oder Gemüsesaft sehr lecker (leicht nussig). Natürlich ist sie in Rohkostqualität am Nährstoffreichsten, man kann sie aber auch z.B. mit in den Kuchenteig oder ins Brot geben.

Ist Braunhirse schädlich?

Die Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel (BFEL) warnt jedoch vor einem übermäßigen Verzehr, da "Braunhirse" möglicherweise Stoffe enthält, die die Gesundheit beeinträchtigen können. "Braunhirse" ist in Deutschland bisher noch weitgehend unbekannt.

By Bullivant

Similar articles

Was kann man in Braunlage alles unternehmen? :: Welche Aminosäure für Haarwachstum?
Nützliche Links