Startseite > I > Ist Das Briefgeheimnis Aufgehoben?

Ist das Briefgeheimnis aufgehoben?

Änderung des Postgesetzes: Verdächtige Päckchen müssen künftig der Polizei gemeldet werden. Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Postgesetz beschlossen. Beschäftigte von Postdienstleistern müssen demnach verdächtige Postsendungen unverzüglich bei der Polizei oder anderen Strafverfolgungsbehörden abgeben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Briefgeheimnis?

Das Briefgeheimnis ist durch Artikel 10 des deutschen Grundgesetzes geschützt. Personen, die versiegelte Briefe öffnen, die nicht für sie bestimmt sind, machen sich strafbar.

Wann darf Zoll Paket öffnen?

Der Zoll darf trotz Brief- und Postgeheimnis Post- oder Kuriersendungen öffnen lassen und ihren Inhalt prüfen. Oft ist die Freude getrübt, wenn man feststellen muss, dass die erwartete Geschenksendung offensichtlich schon einmal geöffnet wurde. Was passiert wenn man fremde Post öffnet? 1. 2. sich vom Inhalt eines solchen Schriftstücks ohne Öffnung des Verschlusses unter Anwendung technischer Mittel Kenntnis verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 206 mit Strafe bedroht ist.

Ist das Postgeheimnis ein Grundrecht?

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Art 10. (1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. (2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Ist Post unterschlagen strafbar? Die Tat wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist nicht strafbar. Wird zusammen mit der Verletzung des Briefgeheimnisses ein Diebstahl oder eine Unterschlagung begangen, kann eine Tateinheit bestehen. Dagegen wird eine Sachbeschädigung verdrängt.

Verwandter Artikel

Ist das Lkw Fahrverbot am Sonntag aufgehoben?

An Sonn- und Feiertagen gibt es auf deutschen Straßen Lkw-Fahrverbote. Die Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen wurden für kurze Zeit aufgehoben.

Was macht man mit falscher Post im Briefkasten?

Eine Sprecherin der Post erklärte: "Falsch eingeworfene Briefe sollten die Empfänger in unsere Briefkästen einwerfen. Diese landen am folgenden Tag wieder in der Zustellung." Die Servicehotline helfe zudem unter 0228/4333112 weiter und veranlasse gegebenenfalls auch eine Abholung der Sendungen. Welche Post darf man nicht öffnen? Grundsätzlich gilt: Briefe dürfen nicht von dritten Personen geöffnet werden, wenn in der Anschrift ein eindeutiger Vermerk zur Vertraulichkeit der Post hinterlegt ist. In diesen Fällen gilt die Post als persönliche Post. Als eindeutiger Vertraulichkeitsvermerk gilt zum Beispiel der Hinweis "persönlich".

Wer darf RSb Brief öffnen?

Der Versand des Behördenbriefs (RSa/RSb) ist ausschließlich Behörden und Ämtern vorbehalten. Sie müssen inhaltlich den Bestimmungen des Zustellgesetzes und der Zustellformularverordnung entsprechen. Wer darf einen eingeschriebenen Brief annehmen? Sie können für bis zu 5 Personen Ihres Vertrauens eine Postvollmacht erteilen. Diese Personen können alle an Sie adressierten Briefe, Päckchen, Pakete und Express- Sendungen entgegennehmen.

Welche Strafe bei Verletzung des Briefgeheimnisses?

Strafgesetzbuch (StGB) § 202 Verletzung des Briefgeheimnisses

wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 206 mit Strafe bedroht ist.

By Goldstein

Similar articles

Was bedeutet jemanden Briefen? :: Was versteht man unter Briefgeheimnis?
Nützliche Links