Startseite > I > Ist Bürokauffrau Ein Guter Beruf?

Ist Bürokauffrau ein guter Beruf?

Karrierechancen: Die Aussichten für Bürokaufleute? Mit der Modernisierung des Berufsbildes Bürokauffrau / Bürokaufmann zur Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement wurde einer der größten Bereiche der dualen Berufsausbildung modernisiert. Die Chancen, einen Job zu finden, stehen aktuell sehr gut.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Bilanzbuchhalter ein guter Beruf?

Berufliches Fortkommen ist in der Regel eine Folge von Weiterbildung. Sie sind eine gefragte Fachkraft in allen Branchen. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben Buchhalter gute Berufsaussichten.

Wie viel verdient man als Bürokauffrau?

Das Bruttomonatseinkommen von Bürokaufleuten beträgt ohne Sonderzahlungen auf Basis einer 38-Stunden-Woche durchschnittlich rund 2.411 Euro. Die Hälfte der Bürokauffrauen und Bürokaufmänner verdient weniger als 2.391 Euro. Ist ein Bürokaufmann ein Kaufmann? Bürokaufmann oder Bürokauffrau ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Österreich. In Deutschland wurden die drei Büroberufe Bürokaufmann, Kaufmann für Bürokommunikation und Fachangestellter für Bürokommunikation per 1. August 2014 zum neuen Berufsbild Kaufmann für Büromanagement fusioniert.

In welchen Fächern muss man gut sein um Bürokauffrau zu werden?

In der Berufsschule findet Unterricht in den Fächern Textverarbeitung, BWL, Rechnungswesen, Bürowirtschaft und Organisationslehre statt. Neben diesen Pflichtfächern werden je nach Schule weitere Fächer (wie z.B. Deutsch, Religion, Sport oder Gesellschaftskunde) erteilt. Was muss ich als Bürokauffrau können? Was lernt man in der Ausbildung zum Bürokaufmann? Im Ausbildungsbetrieb lernst du unter anderem, wie man betriebliche Kommunikationssysteme und Textverarbeitungssysteme auswählt und anwendet. Außerdem wird dir gezeigt, wie man Informationen recherchiert, beurteilt und archiviert.

Verwandter Artikel

Ist Fitnesstrainer ein guter Beruf?

Der Beruf des Fitnesstrainers ist das Richtige für dich, weil du dich für Sport begeisterst. Als Fitnesstrainer/in kannst du das tun, was dir Spaß macht. Als Fitnesstrainer/in warten vielfältige Aufgaben auf dich.

Warum sollte man Bürokauffrau werden?

Warum sollte man Kaufmann für Büromanagement werden? Wenn man einen Beruf mit geregelten Arbeitszeiten sucht, ist man hier genau richtig. Zudem erwarten einen täglich unterschiedliche Aufgaben: Zwar arbeitet man oft am Computer, gleichzeitig hat man aber auch häufigen Kontakt mit Kunden oder Mitarbeitern. Wie sind die Arbeitszeiten als Bürokauffrau? Üblich ist für Bürokaufleute zudem eine Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche. Neben dem Gehalt sind auch die Zukunftschancen für Bürokaufleute gut.

Wie nennt man heute den Beruf der Bürokauffrau?

Seit 2014 fällt der Ausbildungsberuf Bürokauffrau / Bürokaufmann unter die neue Organisation und Bezeichnung „Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement“. Davon sind auch die zwei Ausbildungsberufe „Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation“ sowie „Fachangestellter / Fachangestellte für Büromanagement“ betroffen. Wie viel verdient man netto als Bürokauffrau? Dein Gehalt als Kauffrau für Büromanagement beträgt durchschnittlich also 2.180 € netto.

Wie viel verdient man als Sachbearbeiter?

Als Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in in Deutschland kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 34814 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 25075 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 45220 Euro.

By Benn Farra

Similar articles

Welcher Bürojob verdient am meisten? :: Wie viel verdient Kauffrau für Büromanagement netto?
Nützliche Links