Startseite > I > Ist Mechatroniker Guter Beruf?

Ist Mechatroniker guter Beruf?

Mechatroniker haben derzeit gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Gerade weil in der Ausbildung zwei Berufe zusammenfließen – angereichert mit Fachwissen aus der Informationstechnik. Diese Skills werden gebraucht – schließlich bestimmt die Technik zunehmend die Arbeitswelt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was braucht man für den Beruf Mechatroniker?

Es gibt Berufe mit dem Namen MechatronikerMechatroniker. Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatronikerin sind verwandt. Bediener und Maschine. Ein Anlagenmechaniker. Ein Techniker für Kältetechnik. Ein Techniker. Ein elektrischer Assistent.

Sind Mechatroniker gefragt?

Gefragt sind Mechatroniker vor allem in folgenden Branchen: Automatisierungstechnik. Werkzeug- und Maschinenbau. Fahrzeugbau. Wie viel verdient ein Mechatroniker netto? Das Einstiegsgehalt eines Mechatronikers liegt im Durchschnitt bei 3.120 € pro Monat. Nach 5 Jahren erhöht sich dein Verdienst schon auf bis zu 3.390 €.

Wie viel verdient man als Mechatroniker netto?

BerufMechatroniker/ Mechatronikerin
Monatliches Bruttogehalt2.931,49€
Jährliches Bruttogehalt35.177,82€
Wie viel Netto?
Wie viel verdient Mechatroniker nach Ausbildung? Was verdiene ich nach der Ausbildung zum Mechatroniker? Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, ergibt sich daraus ein völlig neuer Gehaltsanspruch. So kannst du mit dem Berufseinstieg von einem Einstiegsgehalt zwischen 2000 und 2500 Euro im Monat ausgehen.

Verwandter Artikel

Ist Bilanzbuchhalter ein guter Beruf?

Berufliches Fortkommen ist in der Regel eine Folge von Weiterbildung. Sie sind eine gefragte Fachkraft in allen Branchen. Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben Buchhalter gute Berufsaussichten.

Was sind die Aufgaben eines Mechatronikers?

Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Was ist der Unterschied zwischen Mechaniker und Mechatroniker? Hörte der Autofachmann früher auf die Berufsbezeichnung Kfz-Mechaniker, heißt das Berufsbild seit 2003 Mechatroniker. Aus gutem Grund. Mechanik und Elektronik verschmolzen zunehmend, sodass der Kfz-Profi heute ohne elektronische Fachkenntnisse kein Auto mehr reparieren kann.

Was verdient man als KFZ Mechatroniker im 1 2 3 Lehrjahr?

Im Vergleich zu anderen technischen Berufen liegt dein Lohn im mittleren Bereich. Grob geschätzt kannst du im ersten Ausbildungsjahr mit ca. 890 Euro rechnen. Das zweite Ausbildungsjahr schlägt mit 950 Euro schon besser zu und im dritten Jahr kannst du mit bis zu 1.028 Euro deinen Monatsverdienst einplanen. Hat der Beruf Mechatroniker Zukunft? Ein Beruf mit Zukunft

Zusammengefasst lässt sich ganz klar sagen, dass der Beruf des Mechatronikers wahrlich eine Tätigkeit mit viel Zukunft darstellt. Schließlich werden die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik auch heute stetig wichtiger für die Wirtschaft, sodass der Mechatroniker immer gefragt ist.

Hat Mechatronik Zukunft?

Die Zukunftsaussichten sind sehr gut: Mechatroniker sind Experten auf den drei Gebieten Mechanik, Elektronik und Informatik, so dass sie in vielen Branchen eingesetzt werden – von der Industrie über den Handel bis zum Handwerk.

By Sonia Ayre

Similar articles

Was macht man in der Ausbildung als Mechatroniker? :: Wie lange lernt ein Mechatroniker?
Nützliche Links