Startseite > W > Was Braucht Man Für Den Beruf Mechatroniker?

Was braucht man für den Beruf Mechatroniker?

Berufe mit Mechatronik

  • Mechatroniker / Mechatronikerin.
  • Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin.
  • Maschinen- und Anlagenführer/in.
  • Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin.
  • Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik.
  • Zweiradmechatroniker / Zweiradmechatronikerin.
  • Elektrotechnische/r Assistent / Assistentin.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Mechatroniker guter Beruf?

Für Ingenieure gibt es gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Die Ausbildung verbindet zwei Berufe mit der Informationstechnologie. Die Technik bestimmt die Arbeitswelt und diese Fähigkeiten werden gebraucht.

Welche Arten von Mechatroniker gibt es?

Arten von Mechatronikern

  • Mechatroniker Kältetechnik.
  • KFZ-Mechatroniker.
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker.
  • Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker.
  • Zweiradmechatroniker.
  • Techniker Mechatronik.
Wo wird der Mechatroniker eingesetzt? Der Ausbildungsberuf Mechatroniker/Mechatronikerin ist ein Querschnittsberuf, der in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen ausgebildet und eingesetzt werden kann: Maschinen- und Anlagenbau. Automobilbau und Zulieferbetriebe. Elektroindustrie.

Ist Mechatroniker ein guter Beruf?

Mechatroniker haben derzeit gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Gerade weil in der Ausbildung zwei Berufe zusammenfließen – angereichert mit Fachwissen aus der Informationstechnik. Diese Skills werden gebraucht – schließlich bestimmt die Technik zunehmend die Arbeitswelt. Was macht man mit Mechatroniker? Mechatroniker Voraussetzungen.

  • Geschicklichkeit.
  • Interesse an Mathematik und Naturwissenschaft.
  • Technikverständnis.
  • IT-Skills.
  • Analytisches Denkvermögen.

Verwandter Artikel

Welche Voraussetzungen braucht man für den Beruf Fachinformatiker?

Gute Englischkenntnisse und ein gutes Verständnis für Zahlen und Logik sind erforderlich.

Wie viel verdient man als Mechatroniker?

Über die Branchen hinweg nennt das Portal Gehalt.de einen Medianwert von 3.073 Euro brutto pro Monat. Am meisten verdienen Mechatroniker dabei in Hessen (3.487 Euro monatlich, Stand Februar 2021), am wenigsten in Mecklenburg-Vorpommern (2.337 Euro monatlich). Ist die Ausbildung zum Mechatroniker schwer? Wer sich also gerne mit Maschinen befasst und sich für das bauen, reparieren oder bedienen begeistern kann und viel Interesse hat, dem wird die Ausbildung nicht allzu schwer fallen.

Welche Ausbildungsinhalte werden im Berufsbild Mechatroniker vermittelt?

Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Was ist der Unterschied zwischen Mechaniker und Mechatroniker? Hörte der Autofachmann früher auf die Berufsbezeichnung Kfz-Mechaniker, heißt das Berufsbild seit 2003 Mechatroniker. Aus gutem Grund. Mechanik und Elektronik verschmolzen zunehmend, sodass der Kfz-Profi heute ohne elektronische Fachkenntnisse kein Auto mehr reparieren kann.

Wie viele Mechatroniker gibt es in Deutschland?

Ausbildungsberuf2Anzahl
1Kraftfahrzeugmechatroniker/in66 147
2Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement63 591
3Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel51 075
4Industriekaufmann/-kauffrau45 030

By Sergent

Similar articles

Wie viel verdient ein studierter Mechatroniker? :: Was macht man in der Ausbildung als Mechatroniker?
Nützliche Links