Startseite > W > Was Für Nebenwirkungen Hat Eine Chemotherapie?

Was für Nebenwirkungen hat eine Chemotherapie?

Nebenwirkungen der Chemotherapie

  • Infektanfälligkeit und Fieber.
  • Blutarmut und Blutungsrisiko.
  • Haarausfall.
  • Hautauschläge und Rötungen.
  • Schleimhautentzündungen.
  • Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen.
  • Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue)
  • Einschränkungen der Fruchtbarkeit.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Nivolumab eine Chemotherapie?

Nivolumab wird zur Behandlung von nicht resezierbarem oder metastasiertem Melanom und von lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt.

Wer hat Chemo gut vertragen?

Menschen, die vorher Sport getrieben haben, bevor sie krank wurden, haben eine bessere Prognose und vertragen die Chemotherapie besser. Sport während der Chemotherapie zu betreiben, wirkt sich extrem gut auf die Prognose, vor allem von Brustkrebserkrankungen aus. Was kann ich tun um eine Chemotherapie besser zu vertragen? + Kalte Speisen werden oft besser toleriert + Kartoffeln, Knäckebrot, Zwieback und Toast werden meist gut vertragen! + Süße, sehr fette und stark gesalzene Speisen sind oft unverträglich! + Trinken Sie gekühlte Flüssigkeiten!

Was ist bei Chemo zu beachten?

Auf Hygiene achten: Nach einer Chemotherapie ist man anfälliger für Infektionen. Halten Sie sich von akut kranken Menschen fern und waschen Sie häufiger gründlich die Hände. Auf Alkohol und Zigaretten sollten Sie während der Therapie möglichst verzichten, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Wie oft kann man eine Chemotherapie wiederholen? Man spricht von einem Therapiezyklus, der sich oftmals drei- bis sechsmal wiederholt. Durch die Wiederholung der Chemotherapie wird versucht, möglichst alle Krebszellen im Körper zu bekämpfen. Die Zytostatika wirken überall im Körper ("systemisch").

Verwandter Artikel

Ist Zytostatika Chemotherapie?

Chemo ist die Behandlung von Tumoren mit chemischen Substanzen, die die Teilung von Krebszellen stören. Das griechische Wort für Zelle ist kytos.

Was ist 5 Jahres Überlebensrate?

Die 5-Jahres-Überlebensrate ist ein in der Epidemiologie gerne angegebener Prognose-Wert für eine Krankheit (insbesondere für Krebs). Sie wird gewöhnlich in Prozent angegeben und gibt darüber Auskunft, wieviel Prozent einer Patientengruppe, die an einer bestimmten Erkrankung leidet, nach Ablauf von 5 Jahren noch lebt. Wie viele Krebspatienten überleben?

2018
standardisierte Sterberate¹122,3180,7
5-Jahres-Prävalenz779.300796.700
10-Jahres-Prävalenz1.356.9001.344.700
relative 5-Jahres-Überlebensrate*66 %61 %

Wie lange dauert es nach Chemo bis der Geschmack wieder kommt?

Geschmacksveränderungen können während der Verabreichung einer Chemotherapie oder einer Bestrahlung entstehen aber auch zwischen den Behandlungen auftreten. Sie können von wenigen Stunden oder mehreren Tagen bis hin zu Wochen oder einigen Monaten anhalten. Wie lange nach Chemo noch Nebenwirkungen? Langzeitfolgen und Spätfolgen: Die meisten Nebenwirkungen einer Chemotherapie klingen nach Absetzen der Therapie innerhalb einiger Wochen ab. Bleiben Symptome aber noch nach mehreren Wochen oder Monaten bestehen, spricht man von Langzeitfolgen der Behandlung.

Was tun bei Erschöpfung nach Chemotherapie?

In klinischen Studien haben sich folgende Maßnahmen gegen Fatigue als hilfreich erwiesen:

  1. Körperliche Aktivität: Bewegung wirkt sich häufig während und nach der Tumortherapie günstig auf die Fatigue aus.
  2. Entspannungsübungen: Yoga, Massagen oder progressive Muskelentspannung können eine Fatigue lindern.

By Hightower Nagelhout

Similar articles

Warum Chemo in Tablettenform? :: Ist Chemo wirklich so schlimm?
Nützliche Links