Startseite > W > Was Versteht Man Unter Community Management?

Was versteht man unter Community Management?

Definition. Beim Community Management dreht sich alles um die virtuelle Gemeinschaft eines Unternehmens. Dazu gehören die Kunden, die Webseitenbesucher, die Fans und Follower auf diversen Social Media Kanälen oder anderen online Foren. Es funktioniert als Bindeglied zwischen den Seitenbetreibern und den Usern.

mehr dazu

Was macht man als Community Manager?

Als Community Manager oder Community Managerin kümmerst Du Dich in Internetforen oder sozialen Netzwerken um den Dialog zwischen Unternehmen und Kunden. Du animierst zu Diskussionen, moderierst Beiträge und fungierst als Bindeglied zwischen Konsument und Unternehmen. Wie werde ich Community Manager? Besonders zielgerichtet sind spezielle Studiengänge zum Social Media Management, die an einigen Hochschulen angeboten werden. Die IHK und verschiedene andere Anbieter ermöglichen Lehrgänge im Bereich Social Media und Community Management oder digitaler Kommunikation.

Wie viel verdient man als Community Manager?

Arbeitnehmer, die in einem Job als Community Manager/in arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 38.900 €. Die Obergrenze im Beruf Community Manager/in liegt bei 47.500 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 31.900 €. Was zeichnet eine Community aus? Eine Community kann eine Gruppe, Interessengemeinschaft, ein Verein oder eine Online-Community sein. Es handelt sich also um ein globales Beziehungsnetz, in dem sich Menschen mit gleichen Interessen mit wenig Aufwand austauschen können. Die Kommunikation untereinander ist ein wichtiges Merkmal einer Community.

Verwandter Artikel

Was heist Community?

Die Gemeinschaft ist eine Verwaltungseinheit in Wales. Eine Gruppe von Menschen mit einem Gefühl der Zugehörigkeit.

Was ist wichtig in einer Community?

Dazu zählen neben Bedürfnissen wie Autonomie und Kompetenz auch das Bedürfnis nach Bindung und sozialer Eingebundenheit. Vor allem in der Kindheit war es extrem wichtig eine verlässliche Bezugsperson zu haben, die sich um uns gekümmert hat. Was braucht ein Community Manager? Der Community Manager braucht ein hohes Maß an Medienkompetenz, um zu entscheiden welche Mitglieder wann, wie, wo und womit angesprochen werden. Hierbei muss nicht immer alles digital ablaufen. Auch die Organisation von Community-Events und -Aktionen kann zu den Aufgaben gehören.

Wieso ist Community Management wichtig?

Warum ist Community-Management wichtig? Community-Management ist ein zentrales Instrument zum Aufbau und zur Pflege langfristiger Kundenbeziehungen. Durch die Moderation von Diskussionen und das Beantworten von Fragen in den sozialen Netzwerken tritt ein Unternehmen in den direkten Dialog zu (potenziellen) Kunden. Was ist Community Arbeit? Das Community Management ist ein Rund-um-die-Uhr-Job mit großer Verantwortung für das Unternehmen. Im Tagesgeschäft übernehmen Community Manager die Strategien und Konzepte des Social Media-Managements und wandeln diese in einzelne Beiträge, Serien oder Kampagnen für die Community um.

Was kostet ein Social Media Manager?

40.000 Euro
Die Personalkosten für einen Social Media Manager betragen in etwa 30-40.000 Euro pro Jahr. Wohlgemerkt, das ist das Einstiegsgehalt. Dazu kommt noch einiges an Weiterbildungskosten, denn man will ja auch immer uptodate sein. Dieser Mitarbeiter übernimmt dann Deine ganzen Social Media Agenden.

By Nielsen

Similar articles

Was verdient ein Junior Social Media Manager? :: Was heist Community?
Nützliche Links