Startseite > K > Kann Man Ein Dach Von Außen Dämmen?

Kann man ein Dach von außen dämmen?

Unter einer Dachisolierung von außen wird die sogenannte Aufsparren-Dämmung verstanden. Im Gegensatz zur Zwischen- und Untersparren-Dämmung wird diese an die Außenseite des Daches angebracht, indem eine Haube aus verschiedenen Dämmmaterialien mithilfe einer Verschalung über die gesamte Dachfläche errichtet wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man Fachwerk von aussen dämmen?

Holzfaserplatten werden oft für die Außendämmung von Fachwerkhäusern empfohlen, da sie die besonderen Anforderungen an die Dämmung von Fachwerkhäusern erfüllen. Manchmal kann eine Kerndämmung vorgenommen werden, wenn die Ausfachung mit Dämmmaterial gefüllt werden kann.

Was kostet eine Dachdämmung von außen?

Kosten pro m2Kosten pro 100 m2 Dachfläche
Aufsparren-Dämmung (mit Wiedereindecken)130 – 200 €14.000 – 20.000 €
Zwischensparren-Dämmung70 – 120 €7.000 – 13.000 €
Untersparren-Dämmung30 – 80 €3.000 – 8.000 €
Flachdachdämmung100 – 180 €10.000 – 18.000 €
Welche Dämmung bei Dachsanierung? Die wohl effektivste Weise ein Dach zu dämmen ist die Aufsparrendämmung. Bei dieser wird die Dämmung zwischen den Sparren und der Dacheindeckung installiert und verhindert somit Wärmebrücken.

By Stanway

Similar articles

Was kostet eine 10 m Dachgaube? :: Woher kommt der Begriff parallel?
Nützliche Links