Startseite > K > Kann Man Jeden Dach Ausbauen?

Kann man jeden Dach ausbauen?

Nicht jeder, der sein Dach ausbauen möchte, greift in die Statik des Gebäudes ein. Dennoch sollte vor Baubeginn ein Statiker zurate gezogen werden: Die oberste Geschossdecke soll schließlich einiges mehr an Lasten tragen. Als geeignete Dachformen für einen Ausbau gelten vor allem das Satteldach und das Mansardendach.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man jeden Spitzboden ausbauen?

Ein darüber liegender Dachboden gilt bereits als Dachboden. Er kann ab einer Raumhöhe zum dauerhaften Wohnen genutzt werden. Es ist möglich, 2,30 Meter in eine eigenständige Wohneinheit umzubauen.

Was benötige ich für einen Dachausbau?

DachausbauKosten pro m² / Stück
Neue Treppe (zusätzlich)2.000 - 5.000 € pro Stück
Dachgaube (zusätzlich)7.000 - 11.000 € pro Stück
Küche (zusätzlich)500 - 1.500 € pro m²
Badezimmer (zusätzlich)1.000 - 3.000 € pro m²
Welche OSB Platte fĂĽr Dachboden? SWISS KRONO OSB ist ideal geeignet fĂĽr Beplankungen im Dachbereich. Bei Verwendung der dampfdiffusionsoffenen MDF-Platte SWISS KRONO DP50 als Unterdeckplatte wird ohne diffusionsoffene Folie oder Unterdeckbahnen ein Unterdach hergestellt. Als Innenbeplankung kommt hier 15 mm SWISS KRONO OSB mit Nut+Feder zum Einsatz.

Welche OSB-Platten Stärke für Dachboden?

Re: OSB-Platten für Dachboden - Welche Stärke? Ich würde in dem Fall eher normale Spanverlegeplatten nehmen V100 oder wie die heißen. in 19 mm oder wenn etwas mehr Gewicht drauf kommt 22mm. Welche OSB-Platten für Dachausbau? Hi, also ich persönlich würde OSB-Platten nehmen. Die 22mm Platten (ordentlich dick und stabil) sind hier bei uns wesentlich günstiger als die Fermacell-Platten. Die OSB-Platten riechen auch noch schön nach Holz.

Verwandter Artikel

Kann man ein Walmdach ausbauen?

Ein Mansarddach ist ideal zum Stehen. Flache Neigungen sind besser für die Entwicklung von Steildächern. Die Dachneigung sollte mindestens 30 Grad betragen. Ein breiter, langer und hoher Boden ist für den Anbau von Vorteil.

Welches Material für Dachbodendämmung?

Für die Dachbodendämmung von innen werden für wirtschaftliche Lösungen meist Steinwolle oder Glaswolle verwendet. Für eine natürliche Dachbodendämmung wird Holzwolle oder Hanfwolle verwendet. Auch loses Polystyrol kann verwendet werden. Welche Stärke für Dachbodendämmung? Die EnEV fordert einen U-Wert von 0,24 W/m²K. Mit einer Dämmung der Wärmeleitgruppe 0,03 benötigen Sie dabei eine Stärke von rund 12 cm. Diese kann abhängig von der Qualität der Dämmstoffe und vom Aufbau der vorhandenen Decke abweichen. Ein Energieberater aus Ihrer Region gibt Ihnen eine zuverlässige Auskunft.

Welche Bretter fĂĽr Dachboden?

Empfehlenswerte Faktoren fĂĽr das Abbrettern

Auf dem Dachboden ist echtes Holz wie beispielsweise Rauhspund geleimten OSB-Platten immer vorzuziehen. Versiegelte Bodenflächen können auch wegen der Lüftungssituation das thermisch Raumklima und Verhalten des Dachstuhls und Dachbodens nachteilig beeinflussen.
Welcher Handwerker baut den Dachboden aus? Der Zimmermann kümmert sich bei dem Dachgeschossausbau um den Dachstuhl. Das ist vor allem der Fall, wenn es noch kein Dach gibt oder das vorhandene Dach zu klein ist, so dass es vergrößert werden muss. Dann kommt auch der Dachdecker ins Spiel. Er muss das Dach eindecken und kümmert sich ebenfalls um die Isolation.

Wie teuer ist ein Architekt fĂĽr Dachausbau?

Die Begutachtung des Daches kann auch von einem Architekten übernommen werden. Hier werden etwa zwei Prozent der Bausumme fällig. Bleiben wir bei unserem Beispiel, bei dem der Dachbodenausbau rund 25.000 Euro kostet, werden etwa 6.250 Euro für den Architekten fällig.

By Lucas Corbett

Similar articles

Was kostet es einen Dachboden zu dämmen? :: Wie viel kostet ein Dachgeschossausbau?
NĂĽtzliche Links