Startseite > W > Was Bedeutet Das G Hinter Dem DiagnoseschlĂĽssel?

Was bedeutet das G hinter dem DiagnoseschlĂĽssel?

Die Zusatzkennzeichen A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose) stehen fĂĽr die Diagnosesicherheit.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeutet der DiagnoseschlĂĽssel F 33.1 g?

Derzeit besteht eine mittelschwere Episode einer rezidivierenden depressiven Störung.

Was bedeutet m79 19 g?

19: Myalgie Nicht näher bezeichnete Lokalisation. Was bedeutet R06 0 g? Bei der Dyspnoe – umgangssprachlich Atemnot genannt – (Synonyme: Belastungsdyspnoe; Hyperpnoe; Hyperventilationsdyspnoe; nächtliche Dyspnoe; Orthopnoe; paroxysmale Dyspnoe; Ruhedyspnoe; Tachypnoe; Trepopnoe; ICD-10-GM R06. 0: Dyspnoe) handelt es sich um das subjektive Symptom der Kurzatmigkeit, auch Lufthunger genannt.

Was bedeutet r53 G?

Die Diagnose R53G steht offiziell für Unwohlsein und Ermüdung. Sie fällt unter die Überordnung Allgemeinsymptome, die sich über die Codes R50 bis R69 erstreckt. Welche Ursache die Symptome haben, ist aus dem Code allerdings nicht ersichtlich. Der Buchstabe G steht zudem für eine gesicherte Diagnose. Was heißt Diagnose M54 5 g? M54. 5g bezeichnet die Diagnose Kreuzschmerzen. Das Buchstabenkürzel weist darauf hin, dass die Diagnose durch einen Arzt gesichert ist. Von Kreuzschmerzen sprechen wir in der Orthopädie, wenn die akuten Schmerzen vor allem im unteren Rücken lokalisiert sind.

Verwandter Artikel

Was bedeutet B.A. hinter dem Namen?

Der Bachelor of Arts ist ein Hochschulabschluss. Die Bachelor of Arts-Studiengänge sind nicht künstlerisch. Die Studiengänge für den Bachelor of Arts sind Sozial- und Gesellschaftswissenschaften.

Was bedeutet Diagnose j03 9 g?

9: Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet. Wann gilt eine Diagnose als gesichert? Ist die Erkrankung nach dem klinischen Gesamtbild und dem Zusammenspiel aller vorliegenden Befunde und Angaben so wahrscheinlich, dass unverzüglich mit einer krankheitsspezifischen Therapie begonnen werden muss, kann sie als gesicherte Erkrankung kodiert werden.

Was bedeutet M54 2 G?

0: Zervikozephales Syndrom, ICD-10-GM M54. 2: Zervikalneuralgie) bezeichnet Beschwerden, die von der Halswirbelsäule (HWS) ausgehen oder den Bereich der Halswirbelsäule betreffen. Die Beschwerden können sich dabei als unangenehme Schmerzen und mitunter auch als Funktionsstörungen im Hals- und Nacken-Bereich darstellen. Was bedeutet M79 1 g? ICD-10-Code: M79. 1 Myalgie - gesund.bund.de.

Was bedeutet M79 09 g?

09: Rheumatismus, nicht näher bezeichnet Nicht näher bezeichnete Lokalisation.

By Funk Derkovic

Similar articles

Wie nennt man Muskelschmerzen? :: Wie diagnostiziert man eine Zystitis?
NĂĽtzliche Links