Startseite > W > Was Verbirgt Sich Hinter Dem Begriff Steinbutt?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Steinbutt?

Der Steinbutt (Scophthalmus maximus, Syn.: Psetta maxima, Bothus maximus, Rhombus maximus L.) ist ein Plattfisch, dessen Augen auf seiner linken Körperflanke liegen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Fluggesellschaft verbirgt sich hinter de?

Die Abkürzung für Condor lautet DE, was ein bekanntes Beispiel für diese Art ist. Die Abkürzungen der Fluggesellschaften sind auf den Anzeigetafeln an den Flughäfen, aber auch auf den Flugscheinen aufgeführt, in der Regel vor der Flugnummer, die sich auf die entsprechende Strecke bezieht.

Ist Steinbutt gesund?

Steinbutt trägt viel Vitamin D in sich. In 100 g sind bis zu 2 µg enthalten. Das Vitamin sorgt für eine Regulierung des Kalzium- und Phosphorhaushalts und damit für den Aufbau von Knochensubstanz. Ist Steinbutt ein Süßwasserfisch? Der Steinbutt (Scophthalmus maximus) ist ein im Meerwasser lebender Plattfisch, dessen Augen auf der linken Körperseite liegen. Die etwa 20 Arten der Familie "Scophthalmidae" kommen nur im Nordatlantik vor.

Warum ist der Steinbutt so flach?

Aus den Bauch- und Brustflossen der Knochenfische haben sich im Laufe der Evolution Arme und Beine entwickelt. Fische haben eine rechte und eine linke Körperhälfte. Bei Plattfischen scheint das anders zu sein. Wegen der Lage ihrer Augen sprechen wir bei Scholle, Steinbutt, Flunder & Co. Hat Steinbutt Schuppen? Gefälligerweise hat der Butt auch keine Schuppen, sondern nur – auf der dunklen Oberhaut – ein paar kieselige Hornhöcker. Die sind zwar namensgebend, aber man isst sie, wie die Oberhaut überhaupt, nicht mit. Die Unterseite ist weiß und glatt – und hier ist die Haut essbar.

Verwandter Artikel

Was verbirgt sich hinter der Abkürzung Oh?

Die Regulierungsbehörden schreiben in der Einleitung, dass die Orientierungshilfe der Maßstab für die künftige Bewertung bestimmter Verfahren im Rahmen ihrer Überwachungs- und Beratungstätigkeit sein wird.

Hat Steinbutt Gräten?

Gräten eher wenige, oder leicht entfernbar: Aal, Dorade, Forelle, Kabeljau, Makrele, Meerrbrasse, Pangasisus, Red Snapper, Saibling, Sardinen, Schellfisch, Schwertfisch, Rochen, Rotbarsch, Seehecht, Seelachs, Seezunge, Steinbutt. Ist Steinbutt ein guter Fisch? Geschmack. Der Steinbutt ist ein ausgezeichneter Speisefisch. Er besitzt ein festes, weißes, mageres Fleisch, das einen frischen und exquisiten Geschmack zeigt. Charakteristisch für diese Fischart ist eine nussige Geschmacksnuance, die ihn unverkennbar kennzeichnet.

Ist Steinbutt ein fetter Fisch?



Energie (kcal)Fettgehalt in g
Rotbarsch1053,6
Forelle1022,7
Katfisch/Steinbeißer812,0
Steinbutt831,7
Was ist der Unterschied zwischen Steinbutt und Scholle? Unterschiede gibt es auch bei der Färbung. Am unauffälligsten ist der Steinbutt mit seiner dunkelbraunen oder sandfarbenen Färbung auf der Oberseite. Schollen und Flundern sind oft Braun bis gräulich und haben rote Flecken. Bei der Scholle sind sie deutlich ausgeprägter.

Wo lebt Steinbutt?

Der Steinbutt besiedelt hauptsächlich die küsten- nahen Gebiete des Nordostatlantiks bis Nord-Nor- wegen und bis hinunter nach Portugal, die Ostsee bis zur finnischen Küste sowie das Mittelmeer und das Schwarze Meer.

By Akira

Similar articles

Wo kommt der Steinbutt vor? :: Wann pflanzt man Steinbrech?
Nützliche Links