Startseite > W > Wie Funktioniert Ein Screenreader?

Wie funktioniert ein Screenreader?

Ein Screenreader vermittelt die Informationen, die gewöhnlich auf dem Bildschirm ausgegeben werden, mithilfe nicht-visueller Ausgabegeräte. Die Bedienelemente und Texte werden dabei mittels Sprachsynthese akustisch zumeist über eine Soundkarte oder taktil über eine Braillezeile wiedergegeben.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein Wiki?

Eine browserbasierte Seite wird für das Wissensmanagement verwendet. Die Benutzer können den Inhalt des Wikis ändern, wenn sie über Zugangsrechte verfügen. Dies kann in Form von Text-, Audio- oder Bilddateien geschehen.

Wie groß muss eine barrierefreie Dusche sein?

In einer barrierefreien Wohnung muss mindestens ein Badezimmer den Anforderungen der DIN 18040-2 entsprechen. Es muss mit einer Toilette, einem Waschtisch und einer Dusche ausgestattet sein und über eine Bewegungsfläche von 120 cm × 120 cm verfügen, in R-Wohnungen 150 cm × 150 cm. Wann zahlt Krankenkasse Badumbau? Wenn Sie einen Pflegegrad (eine Pflegestufe) haben, übernimmt die Pflegekasse einen Zuschuss für den Badumbau von bis zu 4.000 Euro. Die restlichen Kosten müssen von Ihnen selbst getragen werden.

Wie muss ein behindertengerechtes Bad aussehen?

Breite der Badezimmertür: 80 cm. Türen müssen sich nach außen öffnen lassen, damit im Notfall eine Hilfsperson ungehindert Zugang zum Bad bekommen kann. Türschlösser müssen von außen entriegelt werden können. Wände müssen eine Montage von Stütz- und Haltegriffen ermöglichen. Wie groß muss ein Gäste WC sein? Viele Bauherren erachten eine Größe des Gäste WC von 3 m² als empfehlenswert, um den Raum angemessen gestalten zu können. Soll eine Dusche eingebaut werden, sind 4 m² als Mindestgröße für das Gäste-WC erforderlich.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert ein 5 2 Wege Magnetventil?

5/2-Wege-Ventile haben 5 Anschlüsse und 2 Schaltstellungen. Die Luft wird durch die 2x Entlüftung aus den Arbeitsanschlüssen zurückgedrückt. Je nach Stellung des Zylinders wird oberhalb und unterhalb des Kolbens Luft zugeführt.

Wann braucht man eine Behindertentoilette?

Zwar sehe die landesrechtliche Gaststättenverordnung vor, dass ab einer Schank- und Speiseraumfläche von 50 qm mindestens eine barrierefrei gestaltete Toilette für mobilitätsbehinderte Gäste nutzbar sein müsse. Welche türbreite für Rollstuhlfahrer? Barrierefreies Wohnen/Bauen – Türbreiten

Außerhalb von Wohnungen müssen Türen grundsätzlich eine Breite von mindestens 90 Zentimeter aufweisen. Innerhalb von Wohnungen gilt eine Breite von 80 Zentimeter als „barrierefrei“ und eine Breite von 90 Zentimeter als „für Rollstuhlfahrer nutzbar“.

Welche Bereiche umfasst die Barrierefreiheit?

Das Bundes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz definiert Barrierefreiheit wie folgt: "Barrierefrei sind bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein Was kostet eine barrierefreie Website? 300.000 Euro plus 50.000 Euro für Barrierefreiheit und erfordern min. 10 Prozent Eigenmittel. Bei Projekten, die zur digitalen Barrierefreiheit beitragen, gelten auch hier die Standards WCAG 2.0 oder BITV 2.0.

Was ist ein barrierefreies Dokument?

Barrierefreie Dokumente sollen prinzipiell für sehbehinderte Menschen ebenso zugänglich sein wie für Menschen ohne Behinderung. Ihre Bereitstellung ist ein wichtiger Aspekt der Digitalisierung. Ihre wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung nimmt zu.

By Anallise Alirez

Similar articles

Ist eine Firma ein öffentliches Gebäude? :: Was beinhaltet die DIN 18040?
Nützliche Links