Startseite > S > Sind Domains Geschützt?

Sind Domains geschützt?

Für den Schutz von Domains gibt es keine eigene Rechtsordnung. Domainnamen werden über das Namensrecht, das Markenrecht und/oder das Wettbewerbsrecht geschützt. Domainnamen, die nicht einem Unternehmenskennzeichen oder eine Marke entsprechen, können als besondere Geschäftsbezeichnung Schutz genießen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Domains sind anonym?

Die folgenden Gruppen sind ideal für WHOIS Domain Privacy: Kunden, die Anonymität oder Schutz vor SPAM für die Domainregistrierung unter generischen Top-Level-Domains wünschen.

Welche Domainnamen sind erlaubt?

Ein gültiger Domain-Name besteht aus maximal 63 Zeichen. Der Name muss mindestens einen Buchstaben enthalten und darf nicht mit Bindestrich beginnen oder enden (1-2-3.at ist nicht erlaubt). Weiterhin werden folgende Domain-Namen nicht vergeben: ftp.at, www.at, email.at, e-mail.at. Was tun wenn meine Domain vergeben ist? Ist deine Wunschdomain schon vergeben, können Domain-Broker vielleicht noch etwas tun. Sie suchen den rechtmäßigen Besitzer der Domain auf und verhandeln mit diesem einen Preis – sofern dieser dazu bereit ist, seine Domain zu verkaufen. Der weltweit größte Domain-Marktplatz Sedo bietet einen Broker-Service an.

Wer hat Anspruch auf eine Domain?

Markeninhaber hat kein grundsätzliches „Recht auf Domain“

Hierbei muss man zunächst einmal wissen, dass ein Marken-oder Kennzeichenrecht nicht automatisch das Recht verleiht, den gleichen Begriff als Domain registrieren zu dürfen.
Wer hat das Recht an einer Domain? Domainrecht gegen Markenrecht

Zwischen zwei Markenrechtsinhabern, die um eine Domain streiten, gilt grundsätzlich der Prioritätsgrundsatz: Wer die Markenrechte zuerst erworben hat, dem steht die Domain zu und der kann einen Löschungsanspruch nach §§ 14, 4 MarkenG geltend machen.

Verwandter Artikel

Welche Domains sind kostenlos?

Die Website freenom.com verschenkt kostenlose Domainnamen aus Mikrostaaten. Sie erhalten die Domain kostenlos, haben die Rechte und können den Webspace, auf den die Domain zeigt, ändern.

Wie kann eine Domain rechtlich geschützt sein?

Domain und Markenrecht

Einen markenrechtlichen Schutz erlangt man grundsätzlich durch Eintragung in das Markenregister beim Patentamt. Dabei sind nach einer vorgegebenen Klasseneinteilung jene Waren und/oder Dienstleistungen anzugeben, für die die Marke bestimmt ist.
Kann man eine Domain klauen? Beispiele für Domaingrabbing

Es sind zahlreiche Fälle bekannt, in denen eine Art des Domaingrabbings zur Anwendung kam. Die Grenzen zum Domain-Hijacking, Domain Parking und dem sogenannten Reverse Domain Hijacking verschwimmen teilweise.

Welche Domain sichern?

Tipps zum sichern Ihrer Domain

Domainname: Setzen Sie, was die Second-Level-Domain anbetrifft, auf einen kurzen und einprägsamen Namen. Bei einem eher langen und sperrigen Namen Ihres Unternehmens empfiehlt es sich, eine Domain mit der kompletten Bezeichnung zu registrieren und eine weitere mit einer kurzen Variante.
Was ist eine gute Domain? Ein guter Domainname hat zwei wesentliche Aspekte: Er sollte: Kurz und einprägsam sein – maximal drei Wörter, idealerweise nicht mehr als zwei. Leicht zu verstehen sein – Man sollte in der Lage sein, Ihren Domainnamen nach einmal Hören zu tippen.

Was ist besser Domain mit oder ohne Bindestrich?

Constantin Rehberg: Wenn es sich um eine so genannte Keyworddomain handelt, ist aktuell die Variante ohne Bindestrich besser. Wird also beispielsweise ein Ranking unter dem Keyword „besser ranken“ angestrebt, lautet die Domain im Idealfall www.besserranken.de.

By Kile Bourdage

Similar articles

Welche rechtlichen Möglichkeiten hat man im Fall eines Streits um eine Domain? :: Was passiert wenn ich eine Domain kaufe?
Nützliche Links