Startseite > W > Wo Ist Der Töppersee?

Wo ist der Töppersee?

Das Erholungsgebiet "Toeppersee" liegt im westlichen Stadtgebiet Duisburgs zwischen Rumeln-Kaldenhausen und Rheinhausen. Wie viele Seen am Niederrhein entstand auch der Toeppersee durch Auskiesung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie von Shell?

Die Anteile der Klasse A unterliegen dem niederländischen Steuerrecht und haben daher einen Quellensteuerabzug zur Folge. Die Anteile der Klasse B führen nicht zu einem Quellensteuerabzug, da sie dem britischen Steuerrecht unterliegen.

Wie hoch ist der Hochofen in Duisburg?

Der bis zu seinem Kopf begehbare Hochofen 5 ist ein wahrer Höhepunkt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Hier haben Besucher nicht nur die Möglichkeit den Hochofenprozess zu verstehen, sondern aus 70 Metern Höhe einen weitreichenden Blick auf Duisburg, das westliche Ruhrgebiet und den Niederrhein. Wie alt ist der Landschaftspark Duisburg? 1997. Gründung der Landschaftspark Duisburg-Nord GmbH.

Was zählt zu Duisburg-Nord?

Weitere Informationen:

  • Stadtteil Beeck. Beeck ist ein Stadtteil von Duisburg und gehört zum Stadtbezirk Meiderich/Beeck mit etwa 10.900 Einwohnern.
  • Stadtteil Hamborn.
  • Abtei St.
  • Stadtteil Neumühl.
  • Zeche Neumühl.
  • Alsumer Berg.
  • Schwelgern.
  • Kokerei & Zeche Friedrich Thyssen 4/8.
Wann wurde der Landschaftspark eröffnet? Während der jährlich stattfindenden ExtraSchicht ist der Landschaftspark einer der zentralen Spielorte. Mit 1.019.391 Besuchern und über 800 Vermietungen der einzelnen Veranstaltungsflächen und Hallen war 2016 das erfolgreichste Jahr seit der Eröffnung 1994.

Verwandter Artikel

Wie hoch ist der Anteil der Beihilfeberechtigten in der PKV?

50 Prozent für Beamte, 70 Prozent für Ehegatten und 80 Prozent für Kinder sind die geltenden Beihilfesätze. Für den Teil der Krankheitskosten, der nicht durch die Beihilfe abgedeckt ist, gilt eine Pflichtversicherung.

Welche Postleitzahl hat Duisburg Meiderich?

Postleitzahl47137
StadtDuisburg
OrtsteileMittelmeiderich Obermeiderich Untermeiderich
BundeslandNordrhein-Westfalen
Landkreiskreisfreie Stadt Duisburg
Welche Beleuchtung im Wohnzimmer? Im Wohnzimmer sollten sowohl direkte als auch indirekte Lichtquellen vorhanden sein. Zu viel indirekte Beleuchtung sorgt für Schattenarmut und sollte daher durch direktes Licht ergänzt werden. Direkte Leuchtquellen sind insbesondere beim Lesen, Schreiben oder auch bei Handarbeiten wichtig.

Welche Tiere leben in Duisburg?

Säugetiere

  • Afrikanischer Elefant.
  • Bergkänguru.
  • Beutelteufel.
  • Breitmaulnashorn.
  • Brillenbären.
  • Erdmännchen.
  • Flachlandtapir.
  • Fossa.
Wie groß ist der Duisburger Wald? Mehr als 10% des gesamten Stadtgebietes sind Waldfläche (2.300ha!). Duisburgs Waldbestand setzt sich aus 85% Laub- und 15% Nadelwald zusammen. Teile des Waldbestandes sind bereits über 200 Jahre alt. Das gesamte Netz an Duisburger Wanderwegen durch Waldgebiete beträgt gute 300 Kilometer.

Wie lang ist eine Runde um den Töppersee?

Erforsche diesen 5,6-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Duisburg, Nordrhein-Westfalen. Die Route wird grundsätzlich als einfach eingestuft und kann zumeist in 1 Std 20 Min bewältigt werden.

By Hurley Ducrepin

Similar articles

Warum heißt Duisburg Marxloh Marxloh? :: Was kann man im Landschaftspark Duisburg machen?
Nützliche Links