Startseite > W > Wie Viel Verdient Man Als Elektroniker Nach Der Ausbildung?

Wie viel verdient man als Elektroniker nach der Ausbildung?

Denn nach der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Elektroniker wird dein Verdienst nochmal ein gutes Stück anwachsen. So verdient ein Elektroniker ein Startgehalt von ungefähr 1600-2000 Euro, je nach Betrieb kann es aber auch bis 1500 noch runtergehen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was verdient ein Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik in der Ausbildung?

Im ersten Ausbildungsjahr können Sie mit einem Bruttogehalt von mindestens 585 Euro rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr können Sie mit einem Gehalt von mindestens 690 Euro rechnen und im dritten Ausbildungsjahr liegt die Ausbildungsvergütung für Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik bei mindestens 790 Euro brutto.

Was verdient ein Elektriker bei VW?

Basierend auf 34 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Elektriker:in bei Volkswagen AG durchschnittlich 50.600 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 28.300 € und 73.000 € liegen. Wie viel verdient man bei VW am Band? Du kannst zwischen 32.400 € und 46.300 € verdienen, wobei der Durchschnitt bei 40.900 € liegt. In der Branche bewegen sich die realistischen Gehälter zwischen 26.800 € und 66.500 €.

Wie viel verdient man als Fachkraft fĂĽr Lagerlogistik bei VW?

Basierend auf 8 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Logistiker:in bei Volkswagen OTLG durchschnittlich 40.300 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 35.000 € und 46.100 € liegen. Was braucht man für Automatisierungstechnik? Für eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik solltest du gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik mitbringen, damit du die komplexen Zusammenhänge auch verstehst.

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Elektroniker fĂĽr Betriebstechnik?

Das Durchschnittsgehalt für einen Elektroniker für Betriebstechnik beträgt 36.200. Die Gehaltsspanne für einen Elektroniker für Betriebstechnik liegt zwischen 31.000 und 42.900.

Was macht man in dem Beruf Elektroniker?

Die Tätigkeit im Überblick. Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Was macht man als Elektroniker für Geräte und Systeme? Elektroniker/innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Fahrzeugelektronik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.

Wie viel verdient ein Elektriker pro Stunde?

Wie viel verdient man als Elektriker in Deutschland? Das durchschnittliche elektriker Gehalt in Deutschland ist € 33 079 pro Jahr oder € 16.96 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 29 250 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 44 287 pro Jahr erhalten. Was verdient ein Fliesenleger netto? Verdienst

GehaltFliesenleger

BerufFliesen-, Platten- und Mosaikleger/ Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerin
Monatliches Bruttogehalt2.793,97€
Jährliches Bruttogehalt33.527,67€
Wie viel Netto?

Wie viel verdient ein Elektriker pro Monat?

Als Elektriker/in verdienen Sie zwischen 19.000 EUR und 41.200 EUR Brutto im Jahr. Das ist ein Monatsverdienst zwischen 1.583 EUR und 3.433 EUR Brutto. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Elektriker/in damit bei 30.972 EUR Brutto.

By Trescha

Similar articles

Was gehört zur Betriebstechnik? :: Wie viel verdient ein Elektroniker für Automatisierungstechnik netto?
NĂĽtzliche Links