Startseite > H > Hat Ergo Das Übernommen?

Hat ERGO Das übernommen?

Ende März 2019 verkündete die Ergo, die Marken Ergo Direkt, ERV und D.A.S. in die Marke Ergo zu überführen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Versicherungen wurden von ERGO übernommen?

Die ERGO Versicherungsgruppe ist aus dem Zusammenschluss von D.A.S., DKV, Hamburg-Mannheimer und Victoria entstanden.

Wie viel verdient man bei der ERGO Versicherung?

Basierend auf 538 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei ERGO Group AG zwischen 14.800 € für die Position „Lehrling“ und 134.700 € für die Position „Leiter:in Außendienst“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.9 von 5 und damit 3% über dem Branchendurchschnitt. Wo hat die ERGO Versicherung ihren Hauptsitz?

Düsseldorf
Die ERGO Versicherungsgruppe ist eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Düsseldorf. Die Versicherung verkauft ihre Produkte nicht nur in Deutschland: Das Unternehmen ist international tätig.

Wann wurde Hamburg-Mannheimer zu Ergo?

1997Zusammenschluss von D.A.S., DKV, Hamburg-Mannheimer und Victoria zur ERGO Versicherungsgruppe
1999Gründung von Vermögensverwalter MEAG und IT-Dienstleister ITERGO
2000Markteintritte in Italien, Russland, Polen und dem Baltikum
Wie heißt die Hamburg-Mannheimer Versicherung heute? Die ERGO Lebensversicherung (früher Hamburg-Mannheimer) konzentriert sich seit 2018 auf die Verwaltung des klassischen Versicherungsbestands und zeichnet kein Neugeschäft mehr.

Verwandter Artikel

Wen hat Generali übernommen?

Nachdem der Kauf der Generali Leben durch die Bestandsabwicklungsgesellschaft im April abgeschlossen wurde, bekommt der Versicherer nun einen neuen Namen. Die alte Generali Leben wird in Zukunft Proxalto Lebensversicherung AG heißen. Dies wurde in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.

Welche Kosten übernimmt die ERGO Rechtsschutzversicherung?

ERGO übernimmt im Geltungsbereich die gesetzlichen Gebühren für Anwälte, Gericht, Zeugen, Sachverständige und außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren bis zu 2 Mio. €. Und zahlt bis zu 200.000 € Strafkaution als zinsloses Darlehen. Tipp: Im ERGO Rechtsschutz Best ist beides unbegrenzt. Was kostet eine Rechtsschutzversicherung bei der ERGO?

VersicherungPreis pro MonatSelbstbeteiligung
ERGO Rechtsschutz Smart Singlesab 23,90 €250 €
ERGO Rechtsschutz Smart Familieab 26,55 €250 €
ERGO Rechtsschutz Smart Vital für Seniorenab 22,53 €250 €
ERGO Verkehrsrechtsschutzab 4,48 €250 €

Wie gut ist die ERGO Rechtsschutzversicherung?

In aktuellen Tests wird die Ergo mit sehr gut und ausreichend bewertet. Die Rechtsschutzversicherung der Ergo bietet die Tarife Smart und Best ab 10,28 € im Monat. Unter anderem wird auch Rechtsschutz bei Cyber-Angriffen gewährt. Ist ERGO ein guter Arbeitgeber? 1.025 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. 579 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 230 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Wie viel verdient man in der Versicherung?

So beträgt das Monatseinkommen von Versicherungskaufleuten mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung im Schnitt 2.451 Euro, bei zehn bis vierzehn Jahren Berufserfahrung steigt es auf rund 3.283 Euro und bei mehr als zwanzig Jahren Berufserfahrung klettert es auf rund 4.232 Euro.

By Ilene

Similar articles

Ist Ergo eine private Krankenversicherung? :: Ist die ERGO eine gute Versicherung?
Nützliche Links