Startseite > W > Wie Kann Man Sich Als Ergotherapeut Weiterbilden?

Wie kann man sich als Ergotherapeut weiterbilden?

In jedem Fachbereich der Ergotherapie ist es möglich, an spezifischen Lehrgängen teilzunehmen. Zum Beispiel: Entspannungstherapie, Erziehung-, Früh- und Vorschulpädagogik, Arbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Rehabilitation, Elternberatung und Musiktherapie.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann man sich als Betriebswirt weiterbilden?

Es besteht die Möglichkeit, sich nach dem Betriebswirt/der Betriebswirtin weiterzubilden. Voraussetzungen dafür sind die allgemeine Hochschulreife und die Fachhochschulreife.

Wie lange dauert eine Umschulung zur Ergotherapie?

Inhalte und Länge der Umschulung zum Ergotherapeuten/ zur Ergotherapeutin. Die Umschulung zum Ergotherapeuten umfasst je nachdem, ob Vorkenntnisse aus artverwandten Berufen vorhanden sind, bis zu drei Jahre. Kann man als Ergotherapeutin als Erzieherin arbeiten? Angemessene Qualifizierungsmöglichkeiten für verwandte Berufsgruppen wie z.B. in Baden-Württemberg sind bundesweit Fehlanzeige. Ein langwieriges kaum überschaubares Prozedere einer sog. Exterenprüfung ist die einzige Möglichkeit, irgendwann eventuell als Fachkraft in der Kita tätig sein zu dürfen.

Was macht man in der Ergotherapie?

Ergotherapeuten und -therapeutinnen beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung, z.B. einen Schlaganfall, oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten. Was ist die Aufgabe eines Ergotherapeuten? Ergotherapeuten und -therapeutinnen beraten, behandeln und fördern Patienten jeden Alters, die durch eine physische oder psychische Erkrankung, durch eine Behinderung oder durch eine Entwicklungsverzögerung in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit beeinträchtigt bzw. von Einschränkungen bedroht sind.

Verwandter Artikel

Wie kann man sich als Industriekaufmann weiterbilden?

Wenn Sie sich nach Ihrer Ausbildung in Ihrem Beruf als Wirtschaftsassistent/in spezialisieren wollen, können Sie ein Studium absolvieren.

Wie viel verdient man als Ergotherapeut pro Stunde?

Das durchschnittliche Ergotherapeut-Gehalt beträgt 2.678 Euro monatlich. Das ergibt die Lohnspiegel-Erhebung von der Hans-Böckler-Stiftung. Ausgehend von einer 38-Stunden-Arbeitswoche macht das einen Stundenlohn von 15 Euro. Zu diesem Festgehalt kommen allerdings noch Sonderzahlungen obendrauf. Was verdient ein Ergotherapeut mit eigener Praxis? Das Ergotherapeut Gehalt beträgt im Durchschnitt 2.200 Euro brutto. Im unteren Viertel liegt der Schnitt bei knapp 1.800 Euro, im oberen Viertel bei etwas über 3.000 Euro. Diese Bandbreite erklärt sich durch "den Markt", unterschiedlich lange Berufserfahrungen und die höhere Vergütung bei Zusatzqualifikationen.

Wie viel verdient ein Ergotherapeut mit eigener Praxis?

Gehalt angestellter Ergotherapeuten

Feste Tarife gelten beispielsweise in der Regel in staatlichen und kirchlichen Einrichtungen. Im Geltungsbereich des TVöD-P erhalten frischgebackene Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten durchschnittlich ein Einstiegsgehalt von rund 2.300 bis 2.400 Euro.
Was macht man bei Ergotherapie für Erwachsene? Ergotherapie bei Erwachsenen und Senioren befasst sich mit dem Erhalt und der Verbesserung von Bewegungsfunktionen und der Reduzierung von bereits bestehenden körperlichen Einschränkungen.

Ist der Beruf Ergotherapeut das Richtige für mich?

Arbeitsalltag. Du bist kommunikativ und hast gerne Kontakt zu deinen Mitmenschen? Außerdem hast du Spaß am Helfen und findest die Funktionsweise des menschlichen Körpers interessant? Dann ist der Beruf des Ergotherapeuten vielleicht genau richtig für dich!

By Marissa Drago

Similar articles

Was verdient ein Ergotherapeut in Bayern? :: Wie viel verdient man als Ergotherapeut?
Nützliche Links