Startseite > W > Wie Kann Man Sich Als Industriekaufmann Weiterbilden?

Wie kann man sich als Industriekaufmann weiterbilden?

Als Industriekaufmann und Industriekauffrau können Sie sich:

zum Fachwirt und zum Betriebswirt weiterbilden lassen, als Fachkaufmann/-frau nach der Ausbildung in Ihrem Beruf spezialisieren. oder sich mit entsprechenden Voraussetzungen für ein Studium entscheiden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie kann man sich als Ergotherapeut weiterbilden?

Es ist möglich, Kurse in der Fachrichtung Ergotherapie zu belegen. Entspannungstherapie, Pädagogik, Früh- und Vorschulerziehung, Arbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Elternberatung und Musiktherapie sind einige Beispiele.

Wie kann man sich als Betriebswirt weiterbilden?

Studium als Weiterbildung nach dem Betriebswirt

Eine weitere Möglichkeit der Weiterbildung nach dem Betriebswirt ist, ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen. Voraussetzung dafür ist das Erlangen der allgemeinen Hochschulreife beziehungsweise der Fachhochschulreife.
Was ist höher Fach oder Betriebswirt? Der Betriebswirt (IHK) steht in der Wertigkeit also über dem Fachwirt und bietet eine gute Möglichkeit, sich nach der Fachwirt-Spezialisierung noch einmal weiter zu qualifizieren.

Was ist der Unterschied zwischen Fach und Betriebswirt?

Betriebswirt oder Fachwirt. Der wesentliche Unterschied zwischen dem Betriebswirt und dem Fachwirt Titel ist: Beim Fachwirt stehen branchenbezogene Kenntnisse im Mittelpunkt; beim Betriebswirt werden eher funktionsbezogene Kenntnisse vermittelt. Hat man als Industriekaufmann eine Zukunft? Seit Jahren hält sich der Industriekaufmann mit rund 50 000 Verträgen pro Jahr im Ranking der beliebtesten Ausbildungsberufe auf einem Spitzenplatz. „Der Beruf hat wirklich ein außerordentliches Potenzial über alle Branchen hinweg“, betont Heimann.

Verwandter Artikel

Wie kann man sich als Betriebswirt weiterbilden?

Es besteht die Möglichkeit, sich nach dem Betriebswirt/der Betriebswirtin weiterzubilden. Voraussetzungen dafür sind die allgemeine Hochschulreife und die Fachhochschulreife.

Was kann man nach der Ausbildung zum Industriekaufmann machen?

Die Weiterbildung zum Fachwirt

Eine häufig gewählte Fortbildung für Industriekaufleute ist die zum Fachwirt.
Was kann ich nach dem Betriebswirt noch machen? Nach diesem Abschluss kannst du noch einen Master anschließen und dann, wenn du möchtest noch promovieren. Ein Masterstudium dauert zusätzlich meist dann nochmal ein bis drei Jahre.

Wie lange dauert Weiterbildung Betriebswirt?

Mit einer Weiterbildung in Vollzeit erlangen Sie Ihren Abschluss nach 4 Semestern. Eine Fortbildung in Teilzeit nimmt etwa 6 Semester in Anspruch. Ebenso wie die Dauer hängen die Kosten für die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt von der gewählten Fortbildungsart sowie dem jeweiligen Bildungsinstitut ab. Was kann man mit dem Betriebswirt alles machen? Geprüfte Betriebswirte können in unterschiedlichen Positionen im mittleren bis hin zum oberen Management eines Unternehmens arbeiten. Sie arbeiten vor allem in Bereichen des Rechnungswesens, des Marketings, der Personalabteilung, der Produktion oder des Vertriebs.

Welcher Betriebswirt verdient am meisten?

An der Spitze der bundesweiten Gehaltstabelle steht Hamburg mit einem Brutto-Monatsgehalt von 3.900 €. Auf den Folgeplätzen finden sich Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen wieder. Am wenigsten verdienen Sie als Betriebswirt in Sachsen mit durchschnittlich knapp 2.000 € brutto pro Monat.

By Guttery Pfendler

Similar articles

Was ist besser Betriebswirt oder Meister? :: Was ist ein prüfungskatalog?
Nützliche Links