Startseite > I > Ist Die Ausbildung Zum Industriekaufmann Schwer?

Ist die Ausbildung zum Industriekaufmann schwer?

Fachidioten haben es in dieser Ausbildung schwer. Wer Industriekaufmann werden will, braucht viele Talente. Die Fachkräfte sind in Firmen in fast allen Abteilungen im Einsatz: Sie sitzen im Einkauf und bestellen Rohstoffe und Zubehör, sie arbeiten in der Logistik und kümmern sich etwa um die Lagerung von Produkten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die Ausbildung zum Heilpraktiker schwer?

Ist es schwierig, Heilpraktiker zu werden? Jeder, der über ein normales Maß an Auffassungsgabe verfügt, kann die Ausbildung meistern. Man muss viel lernen, um die Prüfung zu bestehen.

Wie viel verdient man in der Ausbildung als Industriekauffrau?

BundeslandDurchschnittliches Monatsgehalt (brutto)Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Mecklenburg-Vorpommern2.100 EUR25.200 EUR
Niedersachsen2.540 EUR30.480 EUR
Nordrhein-Westfalen2.790 EUR33.480 EUR
Rheinland-Pfalz2.725 EUR32.700 EUR
Welche Aufgaben hat eine Industriekauffrau? Industriekaufleute sind die Allrounder und können viele Aufgaben im Logistikbereich übernehmen. Zum Beispiel, wenn du im Einkauf eines Industrieunternehmens arbeitest und dich darum kümmerst, dass in den Produktionshallen für genügend Nachschub gesorgt ist.

Was muss man als Werkzeugmechaniker machen?

Was macht man in diesem Beruf? Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtun- gen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Hat man als Industriekaufmann eine Zukunft? Zudem haben Industriekaufleute den Vorteil, dass sie aufgrund der Ausbildung über praktische Erfahrung verfügen. Mit einer Kombination aus Hochschulwissen und Erfahrungen in einem Unternehmen hebt man sich von vielen anderen Studenten ab und hat so eine gute Zukunftsperspektive auf dem Jobmarkt.

Verwandter Artikel

Wie schwer ist die Ausbildung zum Mechatroniker?

Die Ausbildung zum/zur Maschinenbauer/in, Maschinenreparateur/in oder Maschinenbediener/in ist nicht schwer, wenn Sie gerne mit Maschinen arbeiten und viel Interesse haben. Während der Ausbildung sind weder höhere Mathematik noch tiefgreifende Physik erforderlich.

Was tun wenn Ausbildung zu schwer ist?

Mögliche Anlaufstellen sind hier: Die Berufsberatung: Gemeinsam besprecht ihr, ob eine Assistierte Ausbildung für dich infrage kommt. Eine Ausbildungsbegleiterin oder ein Ausbildungsbegleiter unterstützt dich, wenn du Probleme im Betrieb oder in der Berufsschule hast. Welche Berufe gibt es ohne Mathe? Berufe ohne Mathematik

  • Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin.
  • Erzieher / Erzieherin.
  • Sozialassistent / Sozialassistentin.
  • Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton.
  • Florist / Floristin.
  • Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau.
  • Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bürokauffrau und einer Industriekauffrau?

Der größte Unterschied zwischen den beiden Berufen besteht letztlich in den Einsatzgebieten im Unternehmen. Bürokaufleute punkten mit Ihrer Flexibiliät in administrativen Bereichen, wohingegen Industriekaufleute eher bei speziellen kaufmännisch betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten zum Einsatz kommen. Wie viel verdient man als Industriekauffrau in der Ausbildung netto? einer Industriekauffrau liegt zwischen 1.600 und 2.800 Euro. Auch hier kommt es wieder darauf an, in welcher Branche du arbeitest. Während du in der Lebensmittelbranche eher im unteren Bereich angesiedelt wirst, kannst du in der Chemieindustrie bis zu 2.800 Euro monatlich verdienen.

Was verdient ein Industriekaufmann im 1 Lehrjahr?

zur Industriekauffrau kannst du im Schnitt mit folgender Ausbildungsvergütung rechnen: im 1. Ausbildungsjahr: 946 €

By Nolitta

Similar articles

Wie viel verdient ein automobilkaufmann in der Ausbildung? :: Was ist der Hauptschulabschluss in England?
Nützliche Links