Startseite > W > Wo Verdient Ein Industriekaufmann Am Meisten?

Wo verdient ein Industriekaufmann am meisten?

Spitzenreiter bei den Gehältern ist Hamburg (3.570 Euro), am niedrigsten ist das Einkommen in Sachsen (2.510 Euro). Großbetriebe zahlen mehr als kleinere Betriebe: Industriekaufleute verdienen am meisten, wenn sie für einen größeren Betrieb mit mehr als 500 Beschäftigten arbeiten (3.510 Euro).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist die Ausbildung zum Industriekaufmann schwer?

Fachidioten haben es in dieser Ausbildung schwer. Wer Industriekaufmann/-frau werden will, braucht viele Fähigkeiten. Die Fachkräfte werden in fast allen Abteilungen des Unternehmens eingesetzt, vom Einkauf und der Bestellung von Rohstoffen bis hin zur Betreuung der Lagerung von Produkten.

Was ist ein gutes Gehalt für eine Frau?

Zum ersten: Das perfekte Gehalt ist vermutlich je nach Mensch und Position individuell, es bewegt sich laut Studien jedoch in einem Bereich zwischen 49.000 und 61.000 Euro im Jahr, wenn es um das gefühlte Wohlbefinden geht. Was verdient ein Industriekaufmann im 1 Lehrjahr? zur Industriekauffrau kannst du im Schnitt mit folgender Ausbildungsvergütung rechnen: im 1. Ausbildungsjahr: 946 €

Wie viel verdient ein Industriekaufmann in der Schweiz?

Wie viel verdient man als Industriekaufmann/Industriekauffrau in der Schweiz. Als Industriekaufmann/Industriekauffrau verdienen Sie zwischen 50.000 CHF und 90.000 CHF Brutto im Jahr. Das ist ein Monatsverdienst zwischen 4.167 CHF und 7.500 CHF Brutto. Welche Fächer braucht man für Werkzeugmechaniker? Physik, Werken und Mathe – diese drei Fächer sind für dich als angehender Werkzeugmechaniker besonders wichtig.

Verwandter Artikel

Was ist und was macht Industriekaufmann?

Industriekaufleute steuern die Geschäftsprozesse. Sie vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten und überwachen den Wareneingang und die Lagerung von Waren in der Materialwirtschaft.

Wie viel verdient man als Werkzeugmechaniker?

Nach deiner Ausbildung darfst du dich offiziell ausgebildeter „Werkzeugmechaniker“ nennen. Du bekommst ein Einstiegsgehalt von etwa 1.900 Euro im Durchschnitt. Je nach Betrieb und Region können es sogar ein paar hundert Euro mehr sein. Mit Berufserfahrung und Schulungen sind nach ein paar Jahren bis zu 2.700 Euro drin. Welchen Abschluss braucht man als Werkzeugmechaniker? Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in mitbringen? Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Realschulabschluss. Außerdem solltest du gute Noten in Physik, Technik/Werken, Mathe und Informatik haben.

Hat der Beruf Industriekaufmann Zukunft?

Seit Jahren hält sich der Industriekaufmann mit rund 50 000 Verträgen pro Jahr im Ranking der beliebtesten Ausbildungsberufe auf einem Spitzenplatz. „Der Beruf hat wirklich ein außerordentliches Potenzial über alle Branchen hinweg“, betont Heimann. Warum haben Sie sich für den Beruf der Industriekauffrau entschieden? Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? Den Ausbildungsberuf zur Industriekauffrau finde ich sehr abwechslungsreich, da ich jede Abteilung des Unternehmens und somit die unterschiedlichen Tätigkeiten kennenlerne. Im dritten Lehrjahr kann ich dann beurteilen, welche Abteilung mir am meisten zusagt.

Warum haben Sie sich für den Betrieb entschieden?

Warum haben Sie diesen Beruf gewählt? Verdeutlichen Sie, dass Ihre Berufswahl kein Zufall war. Schildern Sie Ihre Motivation. Gut ist es, wenn bis zu Ihrer heutigen Tätigkeit ein roter Faden erkennbar ist.

By Worl Hamborsky

Similar articles

Was ist und was macht Industriekaufmann? :: In welchen Fächern muss man gut sein um Industriekauffrau zu werden?
Nützliche Links