Startseite > W > Was Versteht Man Unter Etepetete?

Was versteht man unter etepetete?

etepetete. Reime: -eːtə Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: übermäßig empfindlich, übertrieben fein, geziert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel kostet eine Etepetete Box?

Sie können zwischen einer Gemüse-, Obst-, Mix- oder Rohkostbox in der Größe Classic oder Family oder der Savior Snack oder Basic Box wählen. Der Preis für eine Box liegt zwischen 21,99 und 36,99.

Wer hat etepetete erfunden?

Georg Lindermair, Christopher Hallhuber und Carsten Wille haben die Gemüseretter Box erfunden. (Bild: Etepetete) Allein in Deutschland wandern jedes Jahr geschätzte sieben bis zwanzig Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Woher stammt das Wort Firlefanz? Mit Firlefanz (vom altfranzösischen virelai ‚Reigenlied', mittelhochdeutsch virlei, spätmittelhochdeutsch firlifanz Bezeichnung für einen lustigen Springtanz) bezeichnet man ein albernes Gehabe oder auch unnötige Dinge.

Wie kündige ich Etepetete?

Du kannst Dein Abo ganz einfach in Deinem Kundenaccount beenden. Gehe hierzu auf "Mein Konto" und klicke dann auf "Abos". Hier hast Du eine Übersicht über Deine aktiven und inaktiven Abos. Klicke nun auf den Button rechts "Abo beenden". Was ist in meiner Etepetete Box? In deiner Mix-Box Classic findest du eine leckere Mischung aus Bio-Obst und -Gemüse für ca. ein bis zwei Personen. Egal ob krumm oder schief oder vermeintlich schön. Egal ob dreibeinige Karotten, krumme Gurken oder Äpfel mit Schalenfehlern.

Verwandter Artikel

Was versteht man unter Taktzeit was unter Durchlaufzeit?

Es gibt einen Unterschied zwischen Taktzeit und Durchlaufzeit. Eine Stoppuhr kann zur Messung der Durchlaufzeit verwendet werden. Die Taktzeit ist auf die Produktionsphase beschränkt.

Woher stammt das Wort Kinkerlitzchen?

Das Wort geht, wie viele Entlehnungen aus dem Französischen, auf die Ansiedlung der Hugenotten und auf die Zeit der napoleonischen Kriege zurück. Aus der quincaille(rie) – dem Eisenwaren- und Werkzeughandel – wurde dann durch Anhängung von -litz und der Verkleinerungsformen -chen im Volksmund Kinkerlitzchen. Woher kommt und was meint kokolores? Herkunft aus der Berliner Szene um 1930, in der Kokain konsumiert wurde, unter Konsum kommt es u. a. zu einer Logorrhö (verstärkter Redefluss von Unsinnigem ohne aufzuhören) so wurde dieses Phänomen als Kokolores bezeichnet. Alternativ wird der Ausdruck mit dem Ruf des Hahns in Verbindung gebracht.

Woher kommt der Begriff Kinkerlitzchen?

Jahrhundert aus Frankreich geflohen waren und sich in protestantischen Gegenden Deutschlands ansiedelten. Manch einer von ihnen eröffnete ein Geschäft für Eisenwaren, auf Französisch quincaille genannt. Der Volksmund machte durch Anhängen der Silbe -litz und der Verkleinerungsform -chen daraus Kinkerlitzchen. Ist Etepetete ein Abo? Leider kannst du deine Box aktuell nicht verschenken. Du kannst allerdings auch ein Abo für den Beschenkten abschließen und einfach die Lieferadresse abändern. Außerdem findest du in unserem Shop Geschenkgutscheine für unsere Boxen oder auch alle weitere Produkten in unserem Shop.

Woher kommt Etepetete Gemüse?

Unser Gemüse kommt wenn möglich aus der bayerischen Region. Wir arbeiten aber auch mit Bio-Landwirten aus Norddeutschland, Österreich, Spanien, Griechenland und im Winter selten aus Übersee zusammen. Denn ein Motto von uns ist "Gemüse retten geht über Regionalität".

By Greenburg

Similar articles

Wie viel kostet eine Etepetete Box? :: Was ist der Unterschied zwischen ETF und ETC?
Nützliche Links