Startseite > W > Wie Viel Verdient Man Als Fachkraft Für Schutz Und Sicherheit?

Wie viel verdient man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Nach der Ausbildung bekommst du dein erstes volles Gehalt, das bei Fachkräften für Schutz und Sicherheit etwa bei 1.900 Euro liegt. Nach dem Tarifvertrag des Wach- und Sicherheitsgewerbes verdienst du sogar um die 2.000 Euro zum Einstieg. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch dein Einkommen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Fachkraft Agrarservice netto?

Als Fachkraft für Agrardienstleistungen ist es möglich, 3.150 Euro im Monat zu verdienen.

Was kann ich als Fachkraft für Schutz und Sicherheit machen?

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

  • Gefährdungspotenziale einschätzen.
  • Schutz von Anlagen und Objekten.
  • Personenschutz.
  • Gewährleistung von Sicherheit bei Großveranstaltungen.
  • Schutz von Werttransporten.
  • Geräte, die dir im Arbeitsalltag begegnen.
Was kommt nach Fachkraft für Schutz und Sicherheit? Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit kann ein Jahr nach der Abschlussprüfung (d. h. 1 Jahr Berufspraxis) die Prüfung zum Meister für Schutz und Sicherheit ablegen. Aufgrund der kaufmännischen Ausbildung, ist auch die Weiterbildung zum Fachwirt in verschiedenen Richtungen möglich.

Was brauche ich alles für den Sicherheitsdienst?

Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK) setzt einen Hauptschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Abschluss voraus. Ebenfalls benötigt werden ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wie viel verdient man als Security netto?

BerufSchutz- und Sicherheitskraft
Monatliches Bruttogehalt2.558,46€
Jährliches Bruttogehalt30.701,55€
Wie viel Netto?

Verwandter Artikel

Wie viel verdient eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Wenn Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit arbeiten, können Sie mit einem Gehalt zwischen 40.800 und 57.000 rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 48.400.

Wie viel verdient eine Fachkraft?

BundeslandDurchschnittliches Monatsgehalt (brutto)Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Deutschland2.749 EUR32.988 EUR
Baden-Württemberg3.074 EUR36.888 EUR
Bayern2.868 EUR34.416 EUR
Berlin2.441 EUR29.292 EUR
Wie viel verdient man als Security? Arbeitnehmer, die in einem Job als Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst arbeiten, verdienen im Durchschnitt ein Gehalt von rund 32.400 €. Die Obergrenze im Beruf Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst liegt bei 38.700 €. Die Untergrenze hingegen bei rund 24.500 €.

Wie lange dauert die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit?

27 Tage
Der Ausbildungslehrgang Fachkraft für Arbeitssicherheit gliedert sich allgemein in fünf Präsenzphasen (insgesamt 27 Tage), drei Selbstlernphasen (jeweils ca. 80 Lernstunden), eine Praktikumsphase (8 Wochen berufsbegleitend) und vier Lernerfolgskontrollen (Prüfungen) innerhalb der Präsenzphasen. Wie lange dauert die GSSK? Die Gesamtdauer einer solchen Ausbildung beträgt nach dem Rahmenplan 210 Stunden. Hiervon entfallen auf die Lern- und Arbeitsmethodik 10 Stunden. Auf den Handlungsbereich „Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln“, der die Qualifikationsschwerpunkte Rechtskunde und Dienstkunde umfasst, entfallen 80 Stunden.

Was macht ein Security Guard?

Optionen beim IT Security Guard

Neuen Einzelreport oder automatisierten Report erstellen. Erhalt eines zusätzlichen BSI-Reports mit ausführlichen Details zur BSI-Konformität. Report Übersichten, um alle Reports abzurufen und zu verwalten.

By Mutz

Similar articles

Welchen Schein braucht man im Sicherheitsdienst? :: Was muss man als Logistiker können?
Nützliche Links