Startseite > W > Was Kann Ich Als Fachkraft Für Lagerlogistik Verdienen?

Was kann ich als Fachkraft für Lagerlogistik verdienen?

Das Durchschnittsgehalt einer Fachkraft für Lagerlogistik beträgt 2.820 Euro brutto pro Monat, wobei die meisten Fachkräfte zwischen 2.300 Euro und 3.500 Euro verdienen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie nennt man Fachkraft für Lagerlogistik?

Eine Lehre ist ein dreijähriger Ausbildungsberuf im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistung. Die logistische Planung, Steuerung und Organisation der Warenströme wird von Fachkräften für Lagerlogistik durchgeführt.

Was versteht man unter Lager und Logistik?

Definition und Grundlagen der Lagerlogistik

Die Lagerlogistik umfasst alle Prozesse der Lager- und Transportvorgänge zur Planung, Steuerung und Überwachung eigener und fremder Güter. Damit wird ein fachgerechtes Verfahren aller Güter vom Wareneingang bis Warenausgang sichergestellt.
Was verdient ein Fachwirt Logistik? So wird das Gehalt von Fachwirten für Güterverkehr und Logistik von der Bundesagentur für Arbeit mit rund 2.600 - 3.000 Euro benannt.

Wie viel verdient ein Logistikmeister?

Deutschlandweit liegt das Durchschnittsgehalt eines Logistikmeisters bei ca. 4.050 € brutto im Monat, also einem Jahresbrutto von rund 48.600 €. Wie viel verdient man als Fachkraft für Lagerlogistik netto? Das Fachkraft für Lagerlogistik-Gehalt betrug im Jahr 2017 laut dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Deutschland im Durchschnitt 2.695 Euro brutto monatlich. Geht man von einem Single in der Steuerklasse eins aus entspricht das einem netto Verdienst als Fachkraft für Lagerlogistik von knapp 1.744 Euro im Monat.

Verwandter Artikel

Was verdient man als Meister in der Lagerlogistik?

Das Durchschnittsgehalt eines Logistikmeisters in Deutschland liegt bei 4.050 brutto im Monat oder 48.600 brutto im Jahr.

Wo verdient man als Fachkraft für Lagerlogistik am meisten?

Gehälter bei beliebten Arbeitgebern mit mehr als 20.000 Beschäftigten

  • Automobil. 2.636 € - 3.543 €
  • Einzelhandel. 2.615 € - 3.515 €
  • Logistik/Transport/Verkehr. 2.624 € - 3.527 €
Wie viel verdient man nach der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik?
2.200 Euro
Nach deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik steigst du in den Beruf ein und verdienst dementsprechend mehr als ein Azubi. Dein Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.200 Euro. Mithilfe von steigender Berufserfahrung sowie Fort- und Weiterbildungen ist aber noch Platz nach oben.

Ist Lager und Logistik das gleiche?

Entgegen vieler Vorurteile ist das Lager nur ein kleiner Bestandteil der Logistik. Vielmehr ist es die Mischung aus körperlicher Arbeit vereint mit IT, aber auch persönlichen Kontakten zu Kunden, Lieferanten und Spediteuren, die diese Berufe so spannend macht. Ohne Logistik kann ein Betrieb nicht bestehen. Was macht die Lagerlogistik? Die Tätigkeit im Überblick

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.

Was sind die Aufgaben der Logistik?

Allgemein gesehen besteht die fortwährende Aufgabe der Logistik in der Sicherstellung von Transport, Lagerung, Bereitstellung, Beschaffung und Verteilung von Gütern, Personen, Geld, Informationen und Energie. Damit einher geht die Notwendigkeit der Steuerung und Kontrolle aller dazugehörigen Aufgaben.

By Mark Nitchals

Similar articles

Wie lange dauert der Fachwirt Logistik? :: Hat Fachkraft für Lagerlogistik Zukunft?
Nützliche Links