Startseite > W > Was Macht Ein Fachwirt Im Sozial Und Gesundheitswesen?

Was macht ein Fachwirt im Sozial und Gesundheitswesen?

Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen arbeiten in Bereichen, wo sich Aufgaben des Sozialmanagements mit betriebswirtschaftlichen Anforderungen überschneiden, also zum Beispiel in Krankenhäusern/Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Vorsorgeeinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, bei Transport- und Rettungsdiensten

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo kann ich als Fachwirt für Sozial und Gesundheitswesen arbeiten?

Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken und Kurorte sind einige der Branchen und Arbeitsorte.

Was verdient ein Fachwirt für Gesundheit und Soziales?

30.000 Euro
Ein Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen darf mit einem Jahresgehalt von etwa 30.000 Euro rechnen. Das jährlich zu erwartende Höchsteinkommen eines Fachwirts für Organisation und Führung liegt bei über 60.000 Euro. Wie teuer ist der Fachwirt im Gesundheitswesen? Die Kosten können je nach Fernschule für die Weiterbildung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen zwischen 2.200 und 2.600 € für den gesamten Lehrgang variieren. Zu beachten: Die Gebühren für die Anmeldung zur IHK-Prüfung kommen zu den Kosten für den Lehrgang noch hinzu.

Welche Berufe als Fachwirt?

Die nachfolgend angeführte Liste von Fachwirtberufen gibt einen Überblick über in Deutschland zur Verfügung stehende Fachwirtberufe.

  • Automobilfachwirt.
  • Bankfachwirt.
  • Baufachwirt.
  • Direktmarketingfachwirt.
  • Energiefachwirt.
  • Fachagrarwirt.
  • Fachwirt Call-Center.
  • Fachwirt Controlling.
Welche Berufe gibt es im Bereich Gesundheit und Soziales?

Soziale Berufe im Gesundheitswesen:
  • Pflegepädagoge.
  • Logopäde.
  • Psychologe.
  • Hebamme.
  • Ergotherapeut.

Verwandter Artikel

Was kann ich als Fachwirt im Sozial und Gesundheitswesen arbeiten?

Krankenhäuser, Rehabilitations- und Kureinrichtungen, ambulante Beratungs- und Rettungsdienste, Jugend- oder Altenheime, Pflegeheime, Sozialzentren und ambulante soziale Dienste sind typische Branchen.

Was bringt der Fachwirt wirklich?

Mit dem Fachwirt Titel kann die berufliche Karriere in jeder Branche spürbar angekurbelt werden. Überall, wo eine kaufmännische Ausbildung erfolgt, ist grundsätzlich auch die Fachwirt Weiterbildung möglich. Somit sind die Karrierechancen für Fachwirte in sämtlichen Branchen und Wirtschaftszweigen ausgesprochen positiv. Was kann man nach dem Fachwirt im Gesundheitswesen machen? Der Abschluss des Fachwirts im Gesundheits- und Sozialwesen beim Institut für Lernsysteme (ILS) berechtigt übrigens zum universitären Studium der Betriebswirtschaft an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen und der Euro FH in Hamburg und ersetzt das Abitur.

Wie viel verdient man als Fachwirt?

Als Fachwirt/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 35.500 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Fachwirt/in liegt zwischen 29.400 € und 43.500 €. Städte, in denen es viele offene Stellen für Fachwirt/in gibt, sind Berlin, München, Hamburg. Wie viel verdient ein Logistikmeister? Deutschlandweit liegt das Durchschnittsgehalt eines Logistikmeisters bei ca. 4.050 € brutto im Monat, also einem Jahresbrutto von rund 48.600 €.

Wie viel verdient man als immobilienfachwirt?

Mit welchem Einstiegsgehalt Sie rechnen können, hängt von Ihrer individuellen Qualifikation ab. Als Richtwert gilt jedoch ein Einstiegsgehalt von rund 2.000 € brutto. Das Monatseinkommen des Immobilienfachwirts bewegt sich zwischen 2.000 und 7.500 €.

By Tiebout Dobine

Similar articles

Was verdient ein Fachwirt für Lagerlogistik? :: Welche Entgeltgruppe Fachwirt?
Nützliche Links